Blaue Neons mit Zwergbuntbarsch?
Hallo,
frage zur Sicherheit liber nochmal.
Habe jetzt seit ein paar Monaten meine (10) blauen Neons in einem 30er Cube Aquarium, um sie dann später in ein 125er Becken zu setzen, wenn sie größer sind. Denn in dem Becken ist ein ausgewachsener (ca. 7cm) Nannacara-Anomala Zwergbuntbarsch Männchen.
Die Tiere sind jetzt etwa 2-2,5cm groß und ich bin mir echt nicht sicher ob ich sie jetzt umsetzen kann. Sie wachsen auch seit einiger Zeit nichmehr, obwohl sie ja eigentlich bis 3,5cm werden, was ja dann eigentlich kein Problem mehr wäre.
Was meint ihr?
Danke für eure Antworten!
1 Antwort
Hallo,
die Neonsalmler kannst du da schon reinsetzen, das wird der 5cm größere Fisch nicht als Futter ansehen, er bekommt wahrscheinlich auch kleineres Futter. Ist in deinem großen Becken nur ein Buntbarsch? Wenn ja, solltest du schnellst möglich ein Weibchen dazu setzen.
Wenn ich neue Neons kaufe, sind die auch so groß wie deine. Nichts tun die Buntbarsche denen. Außerdem sind die winzigen 2 cm-Neons im Händlerbecken teilweise mit Buntbarschen vergesellschaftet, und haben keine Versteckmöglichkeiten.
Also, du kannst sie rein setzen weil...
- Buntbarsche sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht fressen werden.
- du wahrscheinlich Pflanzen und Versteckmöglichkeiten im Aquarium hast.
- die Neons noch wachsen.
Viele Grüße
Lila 🔮
Bitteschön :)
Leider sind Buntbarsche nicht so leicht zu halten, wie immer gesagt wird. Bei mir das gleiche ;). Ich kaufe aber keine mehr, da es bei mir immer das gleiche war. Jetzt habe ich eine Witwe, ihr geht es aber noch so wie vorher, glücklicherweise. Die beiden haben sich nicht prächtig verstanden. Zum Glück, sonst wäre sie jetzt ,,vor Kummer" gestorben.
Bei mir hat es nach einer Zeit eigentlich ganz gut funktioniert.
Sie haben sogar mal ein Nest gebaut, habe aber keine Eier gesehen.
Das Weibchen ist leider durch einen Unfall gestorben, nicht weil sie krank war, oder ähnliches. Sie ist nämlich immer hinter eine meiner großen Wurzeln im Becken geschwommen und hat sich da versteckt. Nur gräbt mein ca. 10-12cm großer Antennenwels diese Wurzeln ganz gerne aus, sodass die Wurzel ,,umgefallen" ist und das Barsch-Weibchen eingeklemmt wurde.
Aber dem Männchen scheint es eigentlich ganz gut zu gehen. Er lebt jetzt seit ca. 2 Monaten alleine. Er frisst (sehr) gut und scheint sich trotz fehlendem Weibchen recht wohl zu fühlen. Aber wenn es wieder Weibchen gibt werde ich ihm eines holen.
Danke für deine Antwort!
Alles klar, danke für deine Antwort.
Der Barsch ist in der Tat alleine, allerdings nur weil das Weibchen gestorben ist und sie momentan leider keine Weibchen haben.
Wenn wieder welche da sind hole ich ihm natürlich ein neues Weibchen.