Bis zu welchem Punkt empfindest du "Autotune" als vertretbar?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Ich find Autotune grundsätzlich furchtbar... 33%
Unter Umständen mag ich es. Wenn.., 25%
Ein bisschen ist ok oder gut. Als Stilmittel... 17%
"ganz anders" 17%
Ich find Autotune richtig gut... 8%

6 Antworten

Unter Umständen mag ich es. Wenn..,

... Wenn der Sänger den Song ohne Autotune nahezu nachsingen kann. Ich nenne hier als Beispiel Taylor Swift:

Beispiel Nr.1: We are never ever getting back together

https://www.youtube.com/watch?v=WA4iX5D9Z64

mit Autotune

https://www.youtube.com/watch?v=2obMo7y-rvA

(Song 1 von 2) ohne Autotune

Beispiel 2: Lover

https://www.youtube.com/watch?v=-BjZmE2gtdo

Mit Autotune

https://www.youtube.com/watch?v=dmipFjOtMA8

Ohne Autotune

Gerade das zweite Lied ist schwierig, da es eine sehr hohe und auch sehr tiefe Stimme verlangt. Beides kann Taylor Swift abrufen. Sie ist Autotune nur ein Hilfsmittel, für andere ist es eine Art Herzschrittmacher, ohne den sie nicht leben können

Unter Umständen mag ich es. Wenn..,

Die Mischung macht es. Ab und zu ein mit der Gitarre begleiteter, stimmenunmanipulierter Song finde ich nicht schlecht.

Autotune kann Laune machen. Der Preis ist das Niveau. Mit Autotune könnte man selbst mich zum Sänger machen. Also wird man, wenn man eine schlechte Stimme hat und durch Gesang erfolgreich werden will entweder Rapper, Ballermannhit-Erzeuger oder Autotuner. Und wenn man gar keinen Bock aufs Singen und Instrumente hat, macht man irgendetwas Elektronisches.

Je länger ich darüber nachdenke: Eine schöne Sing-Sang-Stimme ist eigentlich nur bei einigen Pop-Songs und klassischem Schlager von Nöten.

Aber auch bei Bands wie den Ärzten, den Toten Hosen oder Künstlern wie Herbert Grönemeyer stehen die schönen Stimmen nicht im Vordergrund.


DERstobbel 
Fragesteller
 17.01.2023, 08:22
Je länger ich darüber nachdenke: Eine schöne Sing-Sang-Stimme ist eigentlich nur bei einigen Pop-Songs und klassischem Schlager von Nöten.

Wie meinst du das? Ich persönlich mag Autotune in der Regel nicht. Es gibt aber Ausnahmen (sie Beipspiele oben)

Aber auf einer der Ebenen muss der Song mich überzeugen können. Sei es Text, Gesang oder Grundstimmung. Wenn eines davon aber nicht erfüllt wird - wirds schon schwer für mich.

0
Suboptimierer  17.01.2023, 08:38
@DERstobbel

Ich habe mir überlegt, wo es die schönsten Stimmen gibt. Helene Fischer, Maite Kelly, Roland Kaiser, Michelle, Andrea Berg oder Karrel Gott fallen mir da im deutschsprachigen Raum ein. Deutscher Schlager halt.

Dann gibt es noch Maria Carrey, Whitney Huston, Adele, Andrea Bochelli und Alicia Keys, die Gänsehaut nur durch ihre Stimme verursachen können und das war's.

0
Unter Umständen mag ich es. Wenn..,

...Autotune richtig eingesetzt wird, kann es sich sogar gut anhören! Nur wenn es zu viel und falsch eingesetzt wird oder man weiß wie gut die Person singen kann, ist es echt nervig. Grundsätzlich ist es meiner Meinung nach nichts schlimmes.

Woher ich das weiß:Hobby – höre fast jede Musikrichtung, manche mehr, manche weniger
Ich find Autotune grundsätzlich furchtbar...

Als Effekt wie bei "Cher" ist das interessant.

Um schlimme Stimmen gerade zu biegen ... Neeee

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
"ganz anders"

Ich hab da ne ganz klarre meinung bei leuten wie einem sun diego, taddl wo man ganz klar hört das es ein reines stylmittel ist vollkommen legitem vorallem da man weiß das sie es ohne genau so können. Bei den meisten klingt es aber einfach schlecht