Bis zu welchem Alter sind Jugendschutz-Apps nötig?
Meine Tochter, 12 , hat ein neues Iphone bekommen. Bis jetzt, mit 10 und 11 Jahren hatte ich auf ihrem Handy und Tablet immer Family Link installiert, und sie hat es immer akzeptiert. Jetzt ist sie total dagegen. Sie will nicht kontrolliert werden. Ich finde Jugendschutz Apps auch für 12 jährige noch wichtig, weil dadurch kostenpflichtige Apps blockiert und nicht altersangemessene Websites ausgeblendet werden können. Also die Kontrolle erfolgt ja zum Schutz des Kindes, und nicht grundlos.
13 Stimmen
3 Antworten
Du kennst deine Tochter viel besser als wir. Das ist eine individuelle Entscheidung, die ganz davon abhängt, wie gut sie schon allein ohne Limitierungen auskommt.
Wenn sie die Gefahren kennt, damit zurechtkommt und kein Blödsinn anstellt, warum nicht? Wenn sie das nicht kann, dann sind Grenzen nötig. Das kann ich aber nicht abschätzen.
Grundsätzlich bin ich ja dafür, Kinder einfach mal ausprobieren zu lassen. Manchmal muss man es auch auf die harte Tour lernen. Kinder lernen nunmal nicht, wenn sie es selbst nie ausprobiert haben.
Was aber mit 12 Jahren definitiv noch angemessen ist, ist Kontrolle. Du hast schliesslich immer noch das Sorgerecht für sie. Beachte dabei aber, dass auch ein Kind gewisses Recht auf Privatsphäre hat.
Also, ich hatte die App auch mal.( Bis zu einem bestimmten Alter!)Danach ist auch Schluss. Also ich finde mit 12 ist es schon überflüssig. Ihr könnt ja Handy Zeiten machen, du kannst ja auch einmal im Monat ihr Handy Kontrollieren. Aber wenn du das machst bitte legt vorher fest was ok ist und was nicht. WhatsApp Chats zum beispiel. Aber wen du doch damit sicherer fühlst kannst du Dan ja auch Sachen ausstellen die sie stören. Sprecht mal drüber.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Sie ist 12.
Du bist die erziehungsberechtigte und erziehungsverpflichtete Person.
Was DU sagst, geht.
Und damit ist das Thema umfassend besprochen.
Vielen Dank, genauso sehe ich das auch. Wenn sie 14 oder 16 ist, kann man ggf. die Regeln lockern. Aber mit 12 noch nicht.
Danke für den Tipp. Ich bin u.a. besorgt, dass meine Tochter kostenpflichtige Apps installiert ohne es zu merken und ich dann eine 3 oder 4 stellige Rechnung bezahlen muss.