BIOS updaten für neue CPU?
Servus =).
Ich hatte bisher einen ryzen 7 2700x und werde jetzt einen 5700x verbauen. Mir wurde gesagt, ich müsste dafür mein BIOS aktualisieren und laut Internet bräuchte ich die F62 Version (https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B450M-S2H-rev-1x/support#support-cpu) . Ich besitze ein B450M - A PRO MAX Motherboard.
Wie exakt stelle ich das nun an bzw wie update ich das und mit der aktuellen CPU oder der neuen verbaut? Am besten ohne Windows neu aufsetzen zu müssen. Kenne mich da leider nicht aus =).
1 Antwort
Wenn bekannt ist, dass neue CPU + altes UEFI zusammen nicht funktioniert, musst du das Update zwingend mit einer funktionierenden CPU machen (also vermutl. die alte).
Wie man genau updatet steht im Mainboard-Handbuch. Ggf. brauchst du einen vermutl. FAT32-formatierten USB-Stick (Achtung, formatieren = alle Daten weg auf dem Stick, vorher sichern!), den du an einem best. USB-Port anschließen musste und dann im UEFI das Update auslösen musst oder noch davor mit best. Tasten.
Oder das ist ein Updater, der unter Windows läuft und das eigentl. Update während dem Reboot macht.
Achtung, den Update-Vorgang nicht unterbrechen, kann ggf. den Hirntod des Mainboards bedeuten! Finger weg von Tastatur/Maus/Einschalter/Stecker vom Netzteil/etc. und lieber 1h zuviel warten!
notting