Biologie Hausaufgabe Enzyme?
Hallo ich wollte fragen, ob ihr mir vielleicht bei A3 helfen könntet, Ich verstehe die Aufgabe irgendwie nicht.
2 Antworten
Hi,
ml O2 in 5 min. ist ein Maß für die Reaktionsgeschwindigkeit.
Mit wachsender Substratkonzentration steigt die Reaktionsgeschwindigkeit. Hab deine Daten mal eingegeben, das ergibt eine typische Sättigungskurve.
A3 Das Diagramm zeigt die Geschwindigkeit der Katalasereaktion aufgetragen gegen die Substratkonzentration (H2O2). Die Reaktionsgeschwindigkeit steigt mit wachsender Substratkonzentration, bis eine maximale Geschwindigkeit erreicht ist. Enzyme bilden Enzym-Substratkomplexe. Ab einer gewissen Substratkonzentration, von ca. 7 g H2O2 / 100 ml Reaktionslösung, sind alle aktiven Zentren der Katalaseenzyme besetzt, so dass die Reaktionsgeschwindigkeit bei höheren Substratkonzentrationen nicht weiter steigt. LG

Je mehr Substrat (H2O2) vorhanden, desto mehr kann das Enzym Katalase umsetzen/spalten. Somit steigt auch die O2-Entwicklung.