Bildschirm hell und verpixelt wegen HDMI Kabel?
Seit meiner letzten Frage habe ich meine neue Grafikkarte (Gainward Phoenix GeForce GTX 1070) in einen neuen Tower eingebaut. Treiber für diese nach einem Windows 10 update draufgehauen und gehofft, dass diese verpixelte Anzeige und die ungewohnten Farben danach verschwinden. Hat leider nicht so geklappt.
Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich die Verbindung zwischen Monitor und Graka jetzt per HDMI Kabel habe anstatt DVI zu VGA. Die neue Graka unterstützt den alten Adapter nicht mehr. Und bevor ich mir einen neuen dafür hole, wollte ich wissen ob es wirklich am HDMI Kabel oder an fehlerhaften einstellungen liegt.
Spiele usw. funktionieren alle super wie erwartet, nur besage Aufslöung (Die ich in der Nvidia Systemsteuerung anpassen musste, damit die Ränder nicht abgeschnitten sind) und Farben sind ungewohnt und anders. Schlechter, sozusagen

2 Antworten
Das kann daran liegen, dass die Grafikkarte die HDMI und DisplayPort-Anzeigen als Fernseher erkennt und damit nicht den vollen RGB-Farbraum darstellt, sondern die abgespeckte Version davon. Ich kann dir leider aktuell nicht sagen wo genau du in der nVidia-Systemsteuerung die Einstellung dazu findest - mein Rechner ist grad aus - aber Google müsste dir da weiterhelfen mit der Suche nach "HDMI RGB Farbraum nVidia".
Stelle am besten die Auflösumg so ein wie sie war - um Ränder einzupassen gibt es extra Einstellungen, die die Auflösung nicht verändern und somit das Bild nicht verpixeln.
für die verpixelte Anzeige kann (außer defektem Panel/Steuerung am Monitor) kann eigentlich nur noch eine falsch eingestellte Auflösung verantwortlich sein - entweder mit einem falsch gewähltem Seitenverhältnis oder mit einem krummen Zoomfaktor zur nativen Auflösung des Bildschirms.
Ich habe die Einstellung gefunden und den Farbraum auf voll eingestellt, also 0-255. Sichtlich geändert, hat sich allerdings nichts.
Und weiterhin, ist das nicht nur für die Farbe zuständig? Oder hat das auch tatsächlich etwas mit der verpixelten anzeige zu tun?
so weit ich weiss unterstützen die neuen Karten kein analoges Signal mehr also geht da kein vga adapter. versuch das kabel doch mal an einem anderen gerät. könnte ja auch der Monitor sein.
Nein, meine PS3 war an meinem Fernseher angeschlossen, da habe ich das Kabel entfernt und für diese Verbindung genommen. Es könnte durchaus an meinem Monitor liegen, da es eine Mischung aus TV und Monitor ist, zumindest fühlt es sich so an. Hat zwar keine eigenen Lautsprecher müsste aber in der Lage sein TV Signale zu empfagen.
Das Kabel war vorher an meiner PS3, da funktioniert es.