Bilderträger 100 * 70cm aufhängen: gehts mit Schnur?
Ich habe mir einen Bilderträger (Kunststoffrahmen mit Glas) für ein Poster gekauft. Sieht auch super aus. Jetzt wollte ich zwei 8er Dübel in die Wand bringen, weil hinten zwei Metallaufhängungen montiert sind. Naja, die Rechnung habe ich ohne die Wand gemacht. Während Loch 1 super funzte, stoppt der Bohrer bei Loch 2 nach etwa einem cm. Sch... Wand...! Jetzt gäbe es ja noch die Möglichkeit, dass ich in der Mitte der Löcher ein 8er Loch einbringe, die beiden Aufhängungen mit Paketband verbinde und so das Bild aufhänge. Theoretisch gut und schön, aber das Bild hängt über dem Kopfende meines Betts und ich möchte nicht geköpft aufwachen.... Jemand einen Tipp, ob das geht? Das Loch 1 versprach viel zu halten und das Loch, das ich in die Mitte bringen will, müsste auch so sein, damit ich ihm vertraue. Problem ist nur, dass ich nicht weiß, ob das Schnur-Patent sicher ist. Hat da jemand Erfahrung?
4 Antworten
Paketband ist prinzipiell ja stabil - es wird darauf ankommen wie gut dein Knoten ist.
Was ist denn das problem an der Wand mit dem Loch? Mit dem richtigen Bohrer kommst du auch durch einen Stahlträger. Wenn es an der Kraft liegt: Fang mit einem kleineren Bohrer an und geh danach erst mit dem 8er rein
Was für einen Bohrer hast du denn?
Mit Stahlbohrer, passendem Schrauber und etwas Gewalt geht das doch.
Würde ich einer Lösung mit Schnüren und Klettverschluss vortziehen - vor Allem wenn es danach als Damoklesschwert über mit schläft!
Das Beste - und auch günstige! - was es gibt, fand ich selbst heraus: 1m Stahlseil mit zwei Drahtseilklemmen! Die Angelschnur indess riss bei einem Belastungstest, weil die metallenen Halter am Bilderrahmen zu scharfkantig waren. Schnürsenkel gingen auch, sind aber zu gedehnt, so das sie über dem Rahmen "rausgucken", was schlecht ausschaut.
Hallo, meine Lösung findest du auch bei professionellen Rahmen, man kan das aber sehr leicht und billig selbst machen:
Du befestigst eine dünne Holzlatte an der Wand (evtl. auch 2, dann eine oben und eine unten) Die beklebst du mit Klettband, das Gegenstück des Bandes befestigst du an deinem Bild und du wirst nicht geköpft werden.
Ganz bestimmt
Außerdem sieht es gut aus, wenn sich der Rahmen etwas von der Wand abhebt.
Kommt auf deine Knotenkunst und die Stärke der Schnur drauf an würde ich sagen. Ausserdem sollte die Schraube in der Wand gut halten ;)
Ich empfehle Nylonschnur (Angelschnur) und einen festen Knoten .... hrrr
Seilspanner brauchste glaub ich nicht, als Knoten würde ich eine Achterschlaufe machen, je nach Anbringungsmöglichkeit am Rahmen
was für einen knoten würdest du empfehlen? außerdem fand ich noch sogenannte "seilspanner". wozu sind die? klar, zum seil spannen, aber kann man die auch hinter einem solchen rahmen verwenden?
tja, das loch... argh! ich habe es erst mit nem 8er versucht, ging nicht weiter, dann mit nem 6er dicht dabei, ging nicht. wird wohl ein stahlträger sein, denke ich. vorher kam roter sand aus dem loch, dann ... stop!