Ich weiß mehr als ich hier sage, weil ich euch nicht bei eurer Antwort beeinflussen will ;) Aber aufgrund eurer Antworten, will ich soviel verraten: Ich war sowohl beim Jobcenter als auch beim Jugendamt und habe jetzt einen Rechtsanwalt darauf angesetzt. Der Fall ist nämlich schwieriger

Jedoch könnte es sein, dass jemand von euch am eigenen Leibe erfahren durfte, wie bei ihm / ihr verfahren wurde?

...zur Antwort

habe gerade gesehen, wo mein eintrag gelandet ist. daher muss ich es nicht zwei mal schreiben ;)

...zur Antwort

Danke für eure Antworten. Offenbar ist es ein emotional geladenes Thema. Interessant. ;)

Aber was ich eigentlich wissen wollte: Was meinte meine Ärztin als sie sagte, sie könne dann in REGRESS genommen werden, WENN sie es verschreibt?

Meine Frage zielt allein darauf ab!

Mir ist klar, dass ich es mir auch "so" kaufen kann oder das ich es per Privatrezept bekomme und das man die inhaltlichen Wirkstoffe nicht so einfach vergleichen kann usw. Aber das war ja gar nicht meine Frage! Frage ist: Was meint sie damit, in REGRESS genommen werden zu können, WENN sie es verschreibt?

Danke vorab! :)

...zur Antwort

Es wundert mich, dass das nie beantwortet wurde!

  1. ambulant ist die regel, aber wenn man niemanden hat, der sich kümmern kann (nach hause begleiten, 24 stunden danach bewachen), kann man bei der krankenkasse einen stationären aufenthalt von einem tag oder so beantragen.

  2. nach vier wochen geht es langsam besser. aber geduld muss man haben. je nach verfahren - wie operiert wird - und je nach veranlagung kann das länger oder kürzer dauern.

  3. individuell. ich wurde bislang zwei mal an der leiste operiert (links) (morgen kommt rechts) und die erfahrungen sind unterschiedlichst. die schmerzen beim ersten mal waren schlimm, aber aushaltbar, wenn ich die leiste belastete, die schmerzen beim zweiten mal waren schlimmer. warum? keine ahnung, lag wohl am arzt.

  4. es können natürlich nebenwirkungen auftreten. darum suche dir einen guten arzt, damit das unwahrscheinlich wird. nebenwirkungen sind immer unerfreulich. also lassen wir das thema. du kannst es er-googlen. aber wäre dir damit geholfen?

...zur Antwort

Gute Frage!

Klingt harmlos, aber auch seltsam.

Ich würde an Deiner Stelle genau diese Frage mal der Ärztin Deines Vertrauens stellen, ebenfalls mit dem Hinweis auf eine mögliche Depression usw.

Ich finde es heftig, das du so sehr an deinem Freund hängst und gleichzeitig so wenig an allen anderen Menschen in Deinem Leben. Das ist einfach kein gutes "Mischungsverhältnis". Kein Mensch sollte Dir SOOOOO viel bedeuten, wie Dein Freund (viel: klar, logisch, aber so viel... "dann wäre ich tot"?...) und andererseits sollten dir andere Menschen mehr bedeuten.

Aber das ist nur meine Sicht und nur mit Vorsicht formuliert. Irre mich vermutlich eh. Viel GlücK!

...zur Antwort

eine frage für eine frau. so gesehen sollte ich nicht antworten. aber ich habe auch so meine erfahrungen gemacht...

manche frau will erobert werden. manche frau nervt das nur. ausprobieren, in welche reihe du für "sie" gehörst, wenn du es versuchst, sie zu erobern!?

emotion ist imo okay. manche frauen lieben, wie manche männer, klischees. andere lieben männer / frauen, die anders sind, individuell, eigen, verrückt.

am ende ist es doch eigentlich egal, wie man ist, weil man eh ist, wie man ist. wenn "sie" jetzt zu dir sagen würde: sei cool, nicht so emotional! könntest du dir ja auch kein gen implantieren lassen, um wie clint eastwood aufzutreten, gell? außerdem wäre es doch blöd, sich für jemand anders zu verändern!!!!

ich habe das jahre getan und am ende war nur scheidung und ... ach, alles schrott. insofern: bleib du und folge deinem herzen. sollte sie dann wirklich mal sagen: kumpel, es nervt, würde ich aber aufhören ;)

vielleicht ist es aber auch alles blödsinn, was ich hier schreibe. das sind meine gedanken dazu. viel glück! p.s. warum sind die frauen immer am begehrenswertesten, die einen abservieren? echt komischer effekt.... muss was mit genen zu tun haben.... grübel....

...zur Antwort

Offen reden ist das einzig wahre. Versuche dabei aber die Fragen, die Du beantwortet haben willst so klar und kurz und deutlich wie möglich für Dich vor zu formulieren. Du musst ihn dann nicht genau so frage, aber dann hast Du es in Deinem Kopf schon mal geklärt.

Für mich persönlich wäre es am Wichtigsten, Klarheit zu haben. Ja oder Nein! Kein "vielleicht". Ein "vielleicht" in der Liebe ist schlimmer als ein "Nein", weil es ein Machtinstrument sein kann. Wenn "er" es nicht wirklich ernst nimmt, wenn für Dich die Situation so okay ist, dann frage ihn doch mal, ob er Dich an dieser Stelle möglicherweise nicht ernst nimmt? Wäre imo kein guter Ansatz für eine Beziehung, wenn "er" entscheidet, wann er dich und deine Bedürfnisse ernst nimmt.

Die Frage ist also imo weniger "Habe ich noch eine Chance?", sondern frage Dich, was DU willst! Und dann formuliere es, sage ihm, wie du es siehst, und was DU willst und ob er glaubt, dass das geht.

Oder lasse es sein und mache es ganz anders. Das ist kein Rezept, das funktionieren muss, nur wie ich es empfehle ;)

Aber vielleicht liege ich ja mal wieder voll daneben...

Viel Glück!

...zur Antwort

ich lebe auch geschieden und wir haben zwei kinder...

ich kann deine sorge verstehen. kinder brauchen so gut es geht immer BEIDE elternteile. ich würde versuchen über die schulpsychologin oder über das jugendamt einen gesprächstermin auf neutralem gebiet anzuleiern. man muss in diesen dingen beim jugendamt ggf. hartnäckig sein.

ziel wäre es ggf., das eine ex (und du) lernt, in bezug auf die kinder / das kind miteinander zu reden oder einen weg zu finden über dritte zu kommunizieren.

ich persönlich würde mich eher in begleitung des jugendamtes mit meinen kindern treffen als gar nicht. ich vermute, du siehst das ähnlich. du hast recht, das ihr da beide in der verantwortung steht.

ich wünsche dir ganz viel kraft und ausdauer. mach dich stark für deinen sohn. mach, was möglich ist! geht mir immer ziemlich unter die haut, so was. viel glück!

...zur Antwort

ich bin kein profi in solchen dingen, aber ich frage mich gerade: warum sollte das fett am po und an den beinen nicht abtrainierbar sein? natürlich kannst du auch da fett in muskeln wandeln, sozusagen. vielleicht wäre zusätzlich joggen was für dich? da würden diese partien imo trainiert werden. frage mal deinen trainer oder ggf. deinen arzt. profi - sportler fragen dazu immer auch ihren arzt. viel glück!

...zur Antwort

sei froh, das du nicht dicker wirst. wäre nur ungut, wenn du dünner werden würdest. ich rate dir zu einer ernährungsberatung (wird ggf. teils von deiner krankenkasse bezahlt). das ist jetzt ein eher praktischer rat. Ich vermute, es hat viel mit deinen genetischen anlagen zu tun. meine eltern sind beide recht dick (gewesen) und nunja, womit habe ich wohl zu "kämpfen"? ;)

...zur Antwort

Ich kenne euch nicht, von daher ist meine Antwort mit Vorsicht zu lesen.

Einfache, wenn auch platte Antwort: Frage sie! Frage sie, warum du dir andere Frauen klar machen sollst, wenn du doch sie liebst?

Kann schon sein, dass sie dich nur "mag" oder das sie einen Freihheitsdrang hat. Manche Mädchen wollen eine Bindung, fühlen sich aber schnell zu gebunden. Schwierig, schwierig...

Mein Gefühl sagt mir aber: Finger weg und klar machen, was sie eigentlich will, dann abgleichen mit dem, was Du eigentlich willst und daraus konsequent folgern, was das für Dich bedeutet - und umsetzen.

VIelleicht irre ich mich auch. Klar, kenne euch ja nicht.

...zur Antwort

Ich walke und wenn ich anderen begegne, die joggen oder walken, ist das so als wäre man aus einer Familie. Manchmal grüßt man sich oder nickt sich zu. Als Jogger / Walker musste ich erst lernen, das es mir egal ist, was andere über mich, meinen Laufstil, mein Tempo, meine Kleidung sagen. Es ist aber tatsächlich egal! Alles was zählt ist - für mich - das ich mich damit wohler fühle als ohne. Das ist auch das, was ich Dir empfehle. Lass es Dir egal sein, was andere vielleicht !!!! glauben. Joggen ist gesund und zu früh hat noch nie wer begonnen, sich gesundheitsbewusst zu verhalten. Irgendwann kommt Dir das Joggen dann so normal vor, dass Du gar nicht mehr daran denkst, was andere vielleicht denken könnten, wenn sie Dich sehen. Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn Dich manche andere Jogger dann sogar bewundern oder Dir hinterher sehen und sich denken: Toll!

...zur Antwort

Geh doch einfach in einen Verein, dann probierst Du aus, ob es was für Dich ist. Die Schuhe würdest Du dann vermutlich eh bekommen, wenn es Deinen Eltern möglich ist, Dir welche zu kaufen.

Gleichzeitig glaube ich aber, das Fußball nicht mit den Schuhen anfängt, sondern mit dem Fußball spielen. Mag sein, Du hast da eine spezielle Idee bzw. Vorstellung im Kopf. Dann ist das eben so und vielleicht musst Du dann entweder in einen Verein oder auf die Schuhe sparen. Vielleicht kannst Du Dich aber auch davon überzeugen, das die Schuhe gar nicht sooooo wichtig sind, sondern das Spielen - egal mit welchen Schuhen. Naja, fast egal jedenfalls.

Als Vater wäre ich immer froh, wenn mein Sohn Sport machen will. ;)

Viel Glück!

...zur Antwort

Nachtrag: ich habe bislang noch nicht alle Krankenhäuser angesprochen, fand jedoch einen Hinweis, der mir weiter hilft.

Trotzdem: Wer weiß, wo man sich diesbezüglich informieren kann, bitte sagen!

...zur Antwort

Keine Antwort ist auch ne Antwort. Dieser All-in-One-Printer ist ein einarmiger Bandit. Statt Arm hat er ne Farbpatrone, die "leer" ist, wenn auch nur eine Farbe leer ist. Baut man sie aus, ist das "All in One Center" plötzlich ziemlich schwach auf der Brust. Und das von einer Markenfirma! Krass!

...zur Antwort

Das Beste - und auch günstige! - was es gibt, fand ich selbst heraus: 1m Stahlseil mit zwei Drahtseilklemmen! Die Angelschnur indess riss bei einem Belastungstest, weil die metallenen Halter am Bilderrahmen zu scharfkantig waren. Schnürsenkel gingen auch, sind aber zu gedehnt, so das sie über dem Rahmen "rausgucken", was schlecht ausschaut.

...zur Antwort
Suche "Gesellschaft auf Deck" Öl (?) Gemälde, genauer: den Titel und Maler!

hallo,

als ich noch fast ein kind war brachte mir mein vater manchmal werbung mit, die in einer bücherei aushing, also plakate, bilder, von denen er meinte, die könnten mir gefallen. einmal brachte er mir ein besonders schönes bild mit. es zeigte den ausschnitt eines schiffs - oberdecks bei sonnenschein. ich erinnere mich dunkel, aber was ich weiß will ich gern beschreiben: links im bild sah man eine frau in einem einfachen kleid - ich glaube es war in hellen brauntönen - und sie stand mit dem rücken zu einem geländer, also mit dem körper zum betrachter gewandt, aber ihr blick ging in richtung see - also vom betrachter weg. sie hatte einen knoten in den haaren. ich erinnere mich auch an liegestühle, einen mann mit so einem strohhut - ich glaube, man nennt diese art auch kreissäge - und an eine möwe erinnere ich mich. jemand las auch in einem buch. die stimmung des bildes war hell und freundlich, entspant. der stil - da könnte ich jetzt ins fettnäpfchen treten - erinnerte mich an kroyer oder allgemein an impressionismus, aber schon ziemlich realitstischer impressionsimus. da gibt es ja bilder, wo man nur punkte oder striche sieht, aber hier war schon deutlich zu sehen, was zu sehen war. ja, ich weiß, meine beschreibung ist nur ungefähr. aber ich suche das bild schon seit jahren und leider bislang erfolglos. ich erinnere mich ja vielleicht auch nicht hundert prozentig genau, also bin ich für alle vorschläge offen. da ich das bild mit der üblichen schlagwortsuche im internet nicht finden konnte, stimmen entweder meine schalgworte nicht, oder, was ich befürchte, es ist ein sehr unbekanntes bild eines ebenfalls unbekannten malers. ich bin sehr dankbar für jeden hinweis!

...zum Beitrag

Suche immer noch ;) Hat noch jemand eine Idee?

...zur Antwort
Suche "Gesellschaft auf Deck" Öl (?) Gemälde, genauer: den Titel und Maler!

hallo,

als ich noch fast ein kind war brachte mir mein vater manchmal werbung mit, die in einer bücherei aushing, also plakate, bilder, von denen er meinte, die könnten mir gefallen. einmal brachte er mir ein besonders schönes bild mit. es zeigte den ausschnitt eines schiffs - oberdecks bei sonnenschein. ich erinnere mich dunkel, aber was ich weiß will ich gern beschreiben: links im bild sah man eine frau in einem einfachen kleid - ich glaube es war in hellen brauntönen - und sie stand mit dem rücken zu einem geländer, also mit dem körper zum betrachter gewandt, aber ihr blick ging in richtung see - also vom betrachter weg. sie hatte einen knoten in den haaren. ich erinnere mich auch an liegestühle, einen mann mit so einem strohhut - ich glaube, man nennt diese art auch kreissäge - und an eine möwe erinnere ich mich. jemand las auch in einem buch. die stimmung des bildes war hell und freundlich, entspant. der stil - da könnte ich jetzt ins fettnäpfchen treten - erinnerte mich an kroyer oder allgemein an impressionismus, aber schon ziemlich realitstischer impressionsimus. da gibt es ja bilder, wo man nur punkte oder striche sieht, aber hier war schon deutlich zu sehen, was zu sehen war. ja, ich weiß, meine beschreibung ist nur ungefähr. aber ich suche das bild schon seit jahren und leider bislang erfolglos. ich erinnere mich ja vielleicht auch nicht hundert prozentig genau, also bin ich für alle vorschläge offen. da ich das bild mit der üblichen schlagwortsuche im internet nicht finden konnte, stimmen entweder meine schalgworte nicht, oder, was ich befürchte, es ist ein sehr unbekanntes bild eines ebenfalls unbekannten malers. ich bin sehr dankbar für jeden hinweis!

...zum Beitrag

Ich muss etwas hinzufügen! Vom Stil her ist das Bild als wäre es von John Singer Sargent. Also Licht & Schatten und Farben, die er verwendete. Wichtig: Das Motiv ist eher das Promenadendeck eines der ersten Luxusliner als das sie sich auf einem Boot befinden würde. Die Farbtöne sind braun & gold sowie baumwoll-weiß auf dem Deck. Insgesamt wirkt es sehr sommerlich.

...zur Antwort