Bilder von 4:3 in 16:9
Hallo,
ich suche ein Programm (möglichst kostenfrei), mit dem man Bilder vom 4:3-Format ins 16:9-Format umwandeln kann. Von mir aus können die Bilder auch verzerrt werden.
Ich habe jedenfalls bei Google gesucht und nur Programme gefunden, bei denen dann oben und unten was wegfällt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
MfG
2 Antworten
Mit dem kostenlosen Programm XnView kannst du Bilder betrachten, bearbeiten (Seitenverhältnisse ändern, Größe ändern, Pixelanzahl ändern, Ausschnitte wählen etc). Das Progamm unterstützt alle "gängigen" Ein- und Ausgabeformate und ist sehr einfach zu bedienen.
Download:
http://www.chip.de/downloads/XnView-Komplett_12996168.html
Gutes gelingen.
Also auf Bearbeiten, dann auf Markierung-Seitenverhältnis auswählen, dann im Bild den Ausschnitt auswählen und zuschneiden.
Das Problem ist ja, dass ich gerade NICHT will, dass da etwas wegfällt. D.h. es geht nur mit Verzerrung, aber wie? :-S
MfG
Menü/Bild/Größe Ändern/Haken bei Seitenverhältnis beihalten "entfernen" und neue Größe eingeben (=Verzerrung).
Alternativ kannst du auch mit dem ebenfalls kostenlosen Programm Inkscape (Download s.u.) verzerrte Bilder erzeugen (das verzerren ist hier einfacher, da du den rahmen einfach mit der maus "ziehen" kannst).
http://www.chip.de/downloads/Inkscape_15274752.html
Viel Erfolg.
Vielen Dank, es funktioniert! Weißt du zufällig noch, was 16:9 für eine Größe hat?
Ich bin einfach zu doof, da 16:9 einzugeben. Hat sich erledigt.
Erstmal danke für die Antwort.
Ich hab mich da mal kurz umgesehen, allerdings finde ich keine Option zum Ändern der Bildgröße. Oder seh ich einfach nur zu schlecht?
Ich hoffe doch letzteres. :-)
MfG
Bei XnView auf Bild gehen, dann auf Größe ändern und 1600 x 900 Pixel eingeben. Das dürfte dann ja das 16:9 - Format sein. Gefällt mir persönlich am besten die Funktion!
Die Funktion gibt es tatsächlich in dem Programm, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich weiß jetzt auch wie das geht. Man muß vorher mit der Maus den Bereich im Bild Markieren und dann zuschneiden. Allerdings fällt dann immer ein Teil weg von dem Bild.