Bild: Schwarzen Hintergrund malen
Und zwar kennt sicherlich jeder einige alte Gemälde, die einfach nur einen schwarzen Hintergrund besitzen und keine Objekte oder so zu sehen sehen im Hintergrund. Wie zum Beispiel bei einigen Bildern von Hans Baldung, wie unten angefügt im oberen Teil des Bildes.
Die Frage wäre jetzt...Wie soll ich das malen? Erst den Hintergrund oder erst die Figuren im Vordergrund? Denn ich denke auf Schwarz zu malen ist sicherlich ne ziemlich dämliche Idee, wenn man nicht teure und mehr als gut deckende Farben hat. Gleichzeitig ist es auch doof den Hintergrund danach zu malen, weil man zb. an Stellen wie den Haaren Probleme bekommt in alle Zwischenstellen zu kommen mit dem Pinsel ohne über das Motiv zu malen.
Ich hoffe jemand hat hier einen Tipp für mich :) Ob nun aus Erfahrung oder weil er sich das einfach theoretisch zusammen reimen kann :) Danke schonmal im Vorraus.

2 Antworten
Wenn Du mit Öl malst, bietet es sich durchaus an, einen mageren schwarzen Grund zu malen (vielleicht ist es auch eher ein dunkles Braun oder eine Mischung) und durchtrocknen zu lassen, und das Bild dann von Dunkel nach Hell hin auszuarbeiten. Dadurch können sich sehr interessante Effekte ergeben. Handelsübliches Titanweiß, dass Du zur Aufhellung zugibst, wird gut decken, das ist keine Frage des Preises.
Die hellen Stellen werden nicht mit Schwarz untermalt. Die Flächen werden "nebeneinander" - begrenzt durch die Vorzeichnung - ausgemalt. Feinheiten wie einzelne Haare werden auf den Hintergrund deckend (evtl. mehrmals) aufgetragen.