biergläser mit zinndeckel
ich habe zwei bierseidel mit zinndeckel geschenkt bekommen. ich vermute mal, die dürfen nicht in die spülmaschine. wer kennt sich da aus, und wir pflege ich den zinn?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Eine Mischung von Speiseöl und Salz, verrühren bis es etwas dickflüssiger wird. Anschliessend mit einer alten Zahnbürste (für Figuren oder Beschriftung) oder mit Tuch gleichmäßig abreiben. Danach mit lauwarmen Wasser gründlich abspülen. Vorgang ewentuell widerhohen bis der Zinndeckel wieder gefällt. Aber eine gewisse Alterserscheinung sollte erhalten bleiben sonst sieht man den Deckel sein Alter nicht mehr an neu wird er eh nicht mehr.
gehören nicht imn die spülmaschine
das/die mittel sind zu agressiv
jetzt weiss ich leider noch nicht, wie ich den zinn blank und sauber kriege