Beziehung retten oder Neuanfang wagen?
Bitte nehmt mich nicht auseinander… ich weiß, dass mein Verhalten falsch ist…
Ich bin 31 Jahre alt und seit 13 Jahren in einer Beziehung (er ist 36). Wir sind praktisch miteinander erwachsen geworden. Wir hatten eine tolle Zeit, oft auch turbulente Zeiten, aber wir wussten immer, wir sind ein Team.
Vor 2 Jahren habe ich wieder begonnen mehr Sport zu machen. Ich spiele leidenschaftlich gerne Tennis (habe als Kind/Jugendliche auch auf einem recht hohem Niveau gespielt). Ich habe aber mit 17, als ich mit meinem Freund zusammengekommen bin, damit aufgehört.
Ich habe dabei einen netten Mann kennengelernt (13 Jahre älter als ich und 2 Kinder). Dieser spielt auch sehr gerne und gut Tennis. Dieser hat mich dann immer mitgenommen, mich teilweise gecoacht und wir wurden Tennispartner. Wir verstanden uns gut, bestritten Turniere und hatten viel Spaß. Er fing an sich öfters bei mir zu melden. Am Anfang blockte ich noch ab und traf mich weiterhin nur zum Sport mit ihm (teilweise 5-mal pro Woche). Er stellte sich nicht blöd an und organisierte fast täglich und immer öfters auch am Wochenende kleine Turniere, damit ich nicht bei meinem Partner zu Hause blieb, sondern mit ihm auf dem Tennisplatz. Und klar, irgendwie genoss ich es auch. Die Art wie er mich ansah, meine sportliche Leistung anerkannte und die Unbeschwertheit… So vergingen weitere 6 Monate, ohne dass etwas passierte, ich aber mehr Zeit mit ihm verbrachte als mit meinem Partner. Dieser hatte kein Problem damit, aber wir distanzierten uns automatisch voneinander.
Dass man sich mal etwas distanziert, ist in einer langen Beziehung normal. Aber da habe ich dann immer etwas gesagt und ihm darauf hingewiesen, dass wir nun beide wieder mehr Arbeit und Leidenschaft in unsere Beziehung stecken müssen. Dieses Mal habe ich nichts gesagt… ich habe es einfach weiterlaufen lassen. Und kurze Zeit später ist es dann passiert. ich habe mit meinem Tennispartner geschlafen. Von da an hatten wir für ein paar Wochen immer wieder Treffen bei ihm zu Hause… zuerst Tennis gegen ein anderes Paar und danach verbrachte ich den Abend bei ihm…
Es dauerte nicht lange, da meinte meine Affäre, dass er mich liebt und eine Beziehung mit mir will. Ich sagte stets, dass ich meinen Freund nicht verlassen werde. Trotzdem entwickelte sich aus der Affäre beinahe eine 2. Beziehung. Meiner Affäre ging es zeitweise psychisch nicht sehr gut (Traumas aus der Kindheit) und ich habe ihm sehr stark dabei geholfen, mit all dem klarzukommen. So kam es, dass ich ihm nicht nur zum Sex und beim Sport sah, sondern dass wir auch ganz offiziell zusammen Indisch essen gingen, Kaffee tranken oder eine Wanderung zusammen unternommen haben.
Ich war immer ein sehr ehrlicher Mensch und betrügen war für mich immer ein absolutes NO GO. Erstrecht, solange man nicht verheiratet ist und keine Kinder im Spiel sind – man kann doch einfach Schluss machen, oder? Tja, ich schaffe es nicht.
Bis ich irgendwann zu Hause eine Panikattacke bekam und mir alles zu viel wurde… Ich führte ein Jahr lang ein Doppelleben – und auch mein Partner war nicht mehr glücklich. Als ich ihm fragte, ob er noch glücklich sei, meinte er nein, aber er war zu feige es anzusprechen. Und ich hatte die Kraft nicht mehr…
Jetzt weiß ich nicht weiter… kann die Beziehung nochmal funktionieren? Ich bin übergangsweise ausgezogen und wohne bei meinem Bruder und habe auch keinen Kontakt zur Affäre, um den Kopf frei zu kriegen.
Ich habe grundsätzlich im letzten Jahr eine neue Routine bzw. einen neuen Alltag aufgebaut, ohne meinen Partner…
Ich bin überfordert und weiß einfach nicht, ob uns nur die Angst noch zusammenhalten würde, oder ob wir uns nochmal aufraffen sollten und alles geben? Wir wollen beide Kinder und hätten jetzt noch die Chance, beide einen Partner zu finden der uns glücklich macht.
3 Antworten
Wenn ich dein text lese lese ich den einen typ willste und am andren hängst iwie aus gewohnheit
Panta rhei...
Wer ein mal fremdgeht, macht das auch ein zweites mal. Vin daher ist es besser, ihr sucht euch neue Partner.
Ich verstehe, dass du dich in einera komplexen und schwierigen Situation befindest. Hier sind einige Ratschläge, die dir helfen könnten, die richtige Entscheidung zu treffen
: .1 Selbstreflexion: . Nimm dir Zeit, um deine Gefühle genau zu bewerten. Frage dich, ob du immer noch Liebe und Verbundenheit zu deinem ersten Partner empfindest und ob die Beziehung wiederhergestellt werden kann. . Überlege, wie die zweite Beziehung dein Leben und deine Gefühle beeinflusst hat
Beiträge und Aktionen, die dazu dienen, sich diese Belohnung zu erschleichen oder anderen zuzuschieben, sind nicht erlaubt. Dazu zählt z.B. das mehrfache Beantworten derselben oder eigenen Frage, oder auch das unverhältnismäßige Posten KI-generierter Beiträge.
Vielen Dank für deine Antwort! Wir reden viel und überlegen ob wir die Beziehung nochmal „neu starten“ sollen. Wir sind uns einig, dass wir nun bereits seit 2 Jahren aneinander vorbei gelebt haben… die Frage ist, können wir die Beziehung wiederherstellen, Vertrauen schaffen, Anziehung und Polarität wieder entwickeln… oder sollen wir einen Neustart wagen, unabhängig voneinander. Fakt ist, ich habe mich in meine Affäre verliebt (trotz 1000 Warnsignalen, denn ich weiß, dass wir zwar viele Gemeinsame Interessen haben und eine starke körperliche Anziehungskraft gegeben ist, wir langfristig gedacht aber keine Chance haben.). Das klingt jetzt vielleicht total blöd, aber als Frau mit Ü30 kann ich mir nich erlauben nach kurzfristigen Glück zu agieren, sondern ich muss bedenken, was ich langfristig vom Leben will (Kinder usw.). Jetzt gerade ist natürlich viel verlockend was neu und unbekannt ist, langfristig gedacht, habe ich bei meinem Partner alles, was ich mir objektiv von einem Mann wünsche… aber es fehlt Leidenschaft, Zärtlichkeit und Achtsamkeit. Dies ist bei meiner Affäre gegeben, jedoch handelt es sich hierbei um eine Person, die über Monate geplant hatte, mich von meinem Partner zu distanzieren (seine Worte), der eifersüchtig ist, schnell mal laut wird und seine Emotionen nicht im Griff hat.. ich war mir sicher, ich kann mich nicht in ihm verlieben… jede Faser meines Körpers (objektiv betrachtet) schreit: LAUF!!!!!! Er tut dir nicht gut. Er hat sogar ein Problem, wenn ich mit anderen Personen Tennis spiele- ich müsste ja mit ihm spielen… er ist anders, viel emotionaler als ich, studiert die Mimik und Gestik der Personen, achtet auf jede Kleinigkeit, wem man (ich) wie lange ansieht usw….
aber warum habe ich ihm trotzdem in meinem Kopf?? Warum liege ich dennoch gerne in seinen Armen?? Trotz der zahlreichen Warnsignale…
.2 Kommunikation mit dem ersten Partner: Beratung durch einen Fachmann: Zukunftsplanung: o Überlege, wie die zweite Beziehung dein Leben und deine Gefühle beeinflusst hat. . Beginne ein offenes und ehrliches Gespräch mit deinem ersten Partner. Sprecht über die Dinge, die zur Entfremdung geführt haben, und wie ihr sie reparieren könnt. Höre geduldig auf seine Gefühle und Meinungen und versucht, gemeinsame Verständigungspunkte zu finden. Therapeuten oder Berater für . Es könnte hilfreich sein, einen Paarbeziehungen zu konsultieren, um euch zu helfen, die Probleme zu verstehen und Lösungen zu finden.