beyerdynamic DT 770 PRO 80 Ohm für onboard soundkarte?

1 Antwort

Das kann man nicht generell beantworten:
Es gibt mittlerweile Mainboards mit Kopfhörerverstärker, der etwas taugt (genauso wie Extra-Soundkarten, die weniger taugen).

Wenn, dann empfiehlt sich mehr audiophile Hardware wie die Asus Xonar USB-Serie.

Die perfekte Lösung ist ein Extra-Kopfhörer-Verstärker für 6,3 mm Klinke. Ich habe den Beyerdynamic T90 als PC-Kopfhörer, allerdings mit 250 Ohm, hatte ihn vorher ausführlich probegehört und war zunächst am PC völlig enttäuchst. Erst mit dem Musical Fidelity V90-HPA über USB bei Win10 hörte er sich so toll an wie im Laden. Da man für Kopfhörervorverstärker auch 1000 und mehr Euro ausgeben kann, ist der für im Hifi-Bereich preiswert - im PC-Bereich natürlich sehr teuer - vor allem teurer als die Kopfhörer, die Du dir ausgesucht hast...

Im Zweifel würde ich mit gutem Kopfhörer anfangen (wie schon von Dir geplant) und bei Bedarf einen guten Kopfhörerverstärker nachrüsten. Über USB wird dann auch die Signalverarbeitung vom KV übernommen und man erreicht die optimale Qualität.