Bewerbung Tipps, Formulierung wegen Geschäftsaufgabe
Hallo, ich brauche eure Hilfe.
Hier ist meine Bewerbung als Lagermitarbeiter. Ich weiss garnicht, ob die Formulierung mit der Geschäftsaufgabe so in Ordnung ist. Ist es sonst in Ordnung oder sollte ich noch was korrigieren ??
Danke im Voraus
Bewerbung als Lagermitarbeiter in Vollzeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
sie haben eine Stelle als Lagermitarbeiter zu vergeben, auf die ich mich gerne bewerben möchte.
Bis 31.01.2015 war ich im Lager als Helfer bei Bäko Rhein Mosel am Standort Mülheim tätig, wegen Geschäftsaufgabe wurde ich auch zu diesem Zeitpunkt gekündigt. Meine Tätigkeiten waren unter anderem die Warenannahme und ausgabe, das Einlagern und die Inventur.
Im Sommer 2010 habe ich meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel an einer Shell Station erfolgreich abgeschlossen. Bis 30.09.2012 habe ich dort die Tätigkeit eines stellvertretenden Stationsleiters ausgeübt.
Körperliche und kontrollierende Tätigkeiten werden aus meiner Sicht optimal miteinander verbunden und entsprechen meinen Stärken.Neben meinen Fachkenntnissen können Sie einen flexiblen, sorgfältigen, verantwortungsvollen und kreativen Menschen erwarten, der eigenständiges Arbeiten ebenso beherrscht, wie Zusammenarbeit mit den Kollegen in einem Team.
Sehr gerne stehe ich Ihnen auch für einen unverbindlichen Probearbeitstag zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
5 Antworten
Du fängst Deine Bewerbung mit "sie" an. Da es sich hier um die Anrede handelt, sollte das groß geschrieben sein.
,,, auf die ich mich gerne bewerben möchte. Das machst Du ja gerade, also solltest Du schreiben ... auf die ich mich bewerbe.
Da es sich hier um das Anschreiben handelt, solltest Du nicht alles aufführen, was Du schon mal gemacht hast, das gehört in den Lebenslauf. Du kannst aber natürlich erwähnen, warum Du eine neue Stelle suchst, nämlich wegen Geschäftsaufgabe.
Was mich etwas irritiert ist, dass Du stellvertretender Stationsleiter warst, dann aber eine neue Ausbildung begonnen hast. Warum bist Du nicht dort geblieben? Vielleicht hättest Du sogar selbst eine Station übernehmen können?
Grundsätzlich: das ist (nur) ein Anschreiben.
Eine Bewerbung besteht aus: Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Bild, letzte Zeugnisse, Schulungs-Diplome oder Ähnlichem. Wünschenswert wäre dann noch ein "Sahnehäubchen" wie z.B. eine Auflistung der eigenen Fähigkeiten.
Den betreffenden Satz würde ich umstellen: "Da der Standort in XXX aus den und den Gründen geschlossen wurde, bin auch ich freigesetzt worden."
Das Anschreiben ist nicht der Lebenslauf. Schreib, warum du zu der Stelle passt, und nicht was du schon alles gemacht hast, außer es hat mit der aktuellen Stelle zu tun.
Inhaltlich ok, außer die Lobhudelei am Ende, etwas weniger dick wäre ganz ok. . Na ja, unwesentliche Rechtschreibfehler auch, aber nicht viel und unerheblich :)
Rechtschreibfehler in einer Bewerbung sind nie unwesentlich oder unerheblich.
Hallo Yildi61,
hier mal so ein paar Punkte, der Reihe nach:
- Du solltest unbedingt die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" vermeiden. Finde heraus, wer Dein Ansprechpartner für diese Bewerbung ist und richte sie direkt an ihn/sie. Sonst wirkt das wie eine Standard-Bewerbung, die Du auch noch an 100 andere Unternehmen schickst.
- Die Einleitung ist langweilig und nichtssagend. In der Einleitung geht es aber darum, die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen, damit er auch bis zum Ende weiter liest. Hier kannst Du mal nach Anregungen für eine originellere Version schauen: karrierebibel.de/einleitungssatze-bessere-anschreiben-formulieren-beispiele-fur-die-bewerbung/
- Persönliche Stärken nicht nur aufzählen, sondern mit Praxisbeispielen belegen!
- Es fehlt ein überzeugender Grund, warum Du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten willst.
- Insgesamt entsteht beim Lesen dieses Anschreibens der Eindruck, dass Du es ohne größere Änderungen auch noch an andere Unternehmen schicken könntest. Und das ist i. d. R. das Ende einer Bewerbung.
- Abschließend solltest Du dann natürlich auch noch alle sprachlichen Fehler korrigieren lassen.
Abschließend noch ein Hinweis für Dich, da Du noch nicht so viel Erfahrung mit diesem Forum hast: Bitte beachte, dass die Qualität der Ratschläge hier sehr weit auseinander geht. Manch einer gibt hier schon Ratschläge zum Thema Bewerbung, weil er selber schon mal eine Bewerbung für ein Schülerpraktikum geschrieben hat....