Bewerbung Media Markt
Ich schreibe meine 1 bewerbung, weiß aber nicht was ich genau schreiben soll wie findet ihr das was ich schon geschrieben habe?
mit Begeisterung habe ich auf der Website Bundesagentur für Arbeit erfahren, das sie für das Jahr 2010 Auszubildente einstellen. Hiermit möchte ich mich um diesen Ausbildungsplatz bewerben.
Meine offene, aufgeschlossene und kontaktfreudige Art macht es mir leicht, auf fremde Menschen zuzugehen. Ich arbeite gerne im Team wie auch eigenständig und arbeite mir übertragene Aufgaben gewissenhaft, konzentriert und zeitnah ab. Auch bei starkem Arbeitsanfall bewahre ich den Überblick und stelle den Kunden stets in den Mittelpunkt. Mein Umfeld schätzt meine Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und mein Verantwortungsbewusststein.
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich meine Flexibilität. Ich bin vielseitig interessiert, sehe neue Aufgaben als Herausforderung und zeige viel Engagement und Eigeninitiative. Ich bin körperlich fit und belastbar. Fleiß, tatkräftige Mitarbeit sowie Pünktlichkeit sehe ich als ebenso selbstverständliche Grundvoraussetzungen genauso wie Zuverlässigkeit. Zurzeit besuche ich die Mittelschule Bayreuth St.Georgen die ich Voraussichtlich mit dem Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2012 beenden werde.
Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte und sehe Ihrer Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Freude entgegen.
4 Antworten
Das klingt sehr nach einem Text, der aus einem vorhandenen Arbeitszeugnis abgeschrieben worden ist. Du solltest eigene Worte finden, um die Personalentscheider zu überzeugen. Der untere Teil mit den Stärken ist besser. Schreibe die persönliche Ansprachen Du Sie etc. in Briefen immer groß. Viel Erfolg!
die begeisterung finde ich zu dick aufgetragen. mit freude oder interesse reicht völlig. und anscheinend suchen die mehrere Azubis. dann müsste es heißen .......ich mich um einen dieser Ausbildungsplätze.......
Hammer hätt ich nich hingekriegt abr nich " 2010" sondern 2012
Ist zwar nur Standard, aber ganz nett, nur die Einleitung ist komplett für die Tonne. Interessant ist auch, das du den Kunden immer in den Mittelpunkt stellst, obwohl du noch nie einen gehabt hast, scheinst ein echtes Naturtalent zu sein, das müssteste geringfügig ändern, und in eine Zukunftsperspektive setzen. Hattest du denn schon mal einen starken Arbeitsanfall? Wenn Nein würde ich da lieber "in stressigen Situationen" schreiben. Und im letzten Absatz sind wir richtig dreist: Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch - schreiben wir da.