Bewegung im Alltag?

5 Antworten

Es gibt jede Menge Möglichkeiten, im Alltag aktiver zu sein, ohne Geld auszugeben, teure Sportkurse zu belegen oder ausgeklügeltes Equipment zu kaufen:

  • auf dem Heimweg eine Busstation vorher aussteigen und zu Fuss gehen
  • das Auto so oft wie möglich stehen lassen - oder es einfach etwas weiter entfernt parkieren und zu Fuss gehen
  • Treppe statt Lift
  • nach Mittagessen statt Dessert essen einen Spaziergang machen
  • bei sitzender Tätigkeit einfach ab und zu Pause machen, sich strecken, die Schultern kreisen oder aufstehen und etwas herumgehen
  • zuhause ab und zu einfach die Lieblingsmucke reinmachen und sich dazu bewegen - egal wie, wie es gerade kommt, sieht doch eh kein Schwein! soll Spass machen und gut tun, keinen Tanzwettbewerb gewinnen!
  • Wer mehr machen will, kann auch auf Youtube gucken - es gibt jede Menge Videos zu einfachen Übungen, die man zuhause machen kann, ohne grossen Aufwand, allenfalls mit einer Matte, aber sonst nichts (Qi-Gong, TaiJi, Yoga, aber auch jede Menge westliche Übungen zur Dehnung, Kräftigung und für die allgemeine Gesundheit)

Hoffe, das hilft weiter. 🤗

Bewegen ist Essentials für deinen großen und kleinen Kreislauf, deine Versorgung der Organe mit eingeschlossen.

Keine Experimente, nichts neues Erfinden.

Versuch dich einfach Moderat minimal 30 Minuten Sportlich zu betätigen und mal 1-2 Stündchen spazieren zu gehen

Liebe Grüße

Naja

Auf körperlicher Ebene ist das Aktiv sein im Alltag = Bewegung. Ohne Bewegung kann man das nicht wirklich.

Aber du könntest auch anders aktiv werden.

Mit Rätseln, Gesunden Challenges und Lernen kannst du dein Gehirn aktiv machen. Malen, Zeichnen, Schreiben, Lesen, Denken funktionieren auch.

Es gibt ja auch andere Arten aktiv im Alltag zu sein z.B sozial: ( Ich empfehle immer auf Leute auf der Straße zuzugehen um mit ihnen zu reden über was dich interessiert.So läufst du und dein Freundes Kreis auch.)

Wenn du aber gesund sein willst aber kein Sport treiben willst (Workouts/ Gym) könntest du passiv mehr oder weniger etwas aktiv sein: 1. Du könntest auch mal in der frischen Luft picknicken und dort hin laufen. 2. Es muss keine krasse Übung sein auch ein Hobby Skateboard, Tanzen, Schwimmen oder eine Art Arbeit.

Und ja, tatsächlich kannst du auch mit Atemübungen und Yoga, Atmen zur Aktivität machen. Ein und Aus.... Und schnell wieder ein!

LG Tom.

Man kann geistig etwas machen: eine Geschichte schreiben oder Gedichte oder ein Musikinstrument spielen (lernen)

Treppen statt Fahrstuhl.

Die 1km zufuß, statt mit dem Auto.

Wenn dir langweilig ist, spazieren gehen, statt am Handy daddeln.

Nur so meine Ideen dazu.