besuchte Links bei Ebay werden nicht mehr angezeigt/gespeichert, Farbe ändert sich nicht dauerhaft?
Hallo, seit einiger Zeit wird bei Ebay die Farbe besuchter Links nicht mehr dauerhaft geändert. Wenn ich z.B. eine Suche durchführe und die Suchergebnisse anklicke ändert sich die Farbe der besuchten Links nicht mehr dauerhaft. Sobald die Suche nochmal durchgeführt wird sind die Links zu den Artikeln nicht mehr andersfarbig markiert. Manchmal nicht sofort aber spätestens nach ein paar Minuten. Bis vor Kurzem war das so nicht der Fall aber jetzt ist es in allen Browsern das gleiche Problem. Kann man das irgendwie beeinflussen/ändern? Danke!
3 Antworten
Die Antwort ist (bis jetzt) wenig hilfreich. Ich benutze z.B. Firefox und selbst mit einem Add-On (das besuchte LINKS andersfarbig kennzeichnet und bisher funktionierte) ist der neueste "ebay Mist" nicht zu ändern. Sprich: Nach mehreren Aufrufen einer Suche werden besuchte LINKS nicht mehr farbig angezeigt.
Ebay macht mich noch wahnsinnig!
Was muss man konkret tun, damit im Firefox die besuchten ebay LINKS dauerhaft die Farbe ändern?
besuchte Links bei Ebay werden nicht mehr angezeigt/gespeichert, Farbe ändert sich nicht dauerhaft?
Solchen Unsinn machen schlechte Webdesigner gerne. Du kannst das aber für Deinen Browser überschreiben im sog. Browerstylesheet. Wie genau das geht, hängt von Deinem verwendeten Browser ab. Welche(n) benutzt Du?
Alex
eBay überschreibt das Styling der Links in der Suche nicht.
Das Styling aller anderer Links schon.
Die Frage war, wie man ein Userstylesheet schreiben muss, so dass besuchte Links als visited gekennzeichnet werden. Deine Antwort "eBay überschreibt das Styling der Links in der Suche nicht" ist da nicht wirklich hilfreich.
Da eBay die Farbe an der Stelle nicht überschreibt (bzw. in einer Form überschreibt, die dem Browserverhalten nachempfunden ist), sind visited Links bereits mit einer anderen Farbe markiert. Warum sollte man dann noch mit User Styles rumhantieren?
Warum sollte man dann noch mit User Styles rumhantieren?
Das weiß ich nicht. Der Fragesteller wird seine Gründe haben, aus denen er nachfragt ,wie man mittels Userstylesheet ein Autorenstylesheet überschreibt.
Ein Grund könnte sein, weil eben nicht alle besuchten Links als visited gekennzeichnet sind und er aber möchte, das alle besuchten Links als visited gekennzeichnet werden?
Das ist WEDER NOCH der Fall. Die LINKS haben sich weder verändert, noch hat der Browser sie aus der History geworfen. Bei ALLEN anderen websites funktioniert ja alles wunderbar. Nur ebay kocht wieder sein eigenes (user-unfreundliches!) Süppchen. Und die Frage ist: Wie ändert man das mittels Firefox?
Hallo, Danke für den Hinweis. Ich habe es jetzt mit der Erweiterung STYLISH für Chrome probiert doch es funktioniert leider nicht. Die Erweiterung schreibt wohl auch ein Benutzerstylesheet. Der Code den ich damit probiert habe lautet a:visited {color:#AA00CC !important; font-style:italic;}. Kann ich noch etwas anderes probieren? Vorzugsweise für Chrome, aber wenn es in Firefox geht wäre mir auch geholfen.
Danke. Jan
Prodier die Erweiterung Stylus aus.
Bei der Definition der styles für das <a>-Element kommt es auf die richtige Reihenfolge und die Vollständigkeit an. Schreib daher folgendes ins Stylesheet (in dieser Reihenfolge):
a:link { color:blue !important }
a:visited { color: purple !important }
Alex
Ich habe jetzt im Firefox Profilordner einen Ordner "Chrome" mit einer Datei “userContent.css" erstellt und das Stylesheet dort hineinkopiert ... es hat sich leider nichts geändert. Wenn ich eine Suche bei Ebay durchführe und dann nach ein paar Minuten wiederhole werden die schon besuchten Artikel nicht mehr erkannt und der Link ändert die Farbe nicht.
es scheint ein Ebay-Problem zu sein und wohl nicht lösbar zur Zeit, zumindest laut dieser Diskussion ... https://community.ebay.com/t5/Technical-Issues/bookmarks-for-items-viewed/m-p/29070404#M49930
Du kannst im Chrome schon längst kein benutzerdefiniertes Stylesheet mehr verwenden. Dafür benötgist Du eine Erwetierung. Nimm wie obne beschrieben die Erweiterung Stylus, schreib das rein, was ich oben gesagt habe, dann funktionierts.
Hallo. Für das Problem gibt es ein Javascript, das besuchte eBay Links farbig markiert, siehe Bild. https://greasyfork.org/de/scripts/413249 -Man benötigt dazu die Browser-Erweiterung Greasemonkey bzw. Tampermonkey.

eBay überschreibt das Styling der Links in der Suche nicht. Wenn sie nicht mehr als "bereits geöffnet" markiert werden, dann weil entweder...