Bestes gamimg Gehäuse bis 90 euro?

2 Antworten

Ich lehne den Kauf eines quasi teuren Computers generell nicht ab, denn es gibt auch viele Punkte, welche dafür sprechen, wie etwa höhere Leistung des Arbeits- und Grafikspeichers auch für Programme wie "Photoshop" oder Musik- und Videoprogramme, wo etwa Videos in "HD"- Qualität im Programm schneller als Videodatei exportiert werden. So auch mehr "Terrabyte" Festplattenkapazität nicht nur für große Videospieldateien geeignet ist (siehe "HD"- Videos oder "WAV"- Dateien statt "MP3", was echte Musiker für ihre auf dem Computer digital befindlichen Musikstücke verwenden, da "MP3"- Dateien viel Qualitätsverlust aufbringen, ähnlich wie bei "Jpeg"- Dateien, wo "BMP"/ "PNG"/ "TIF"- Dateien einfach Besser sind, "Jpeg" jedoch weniger wiegt und fürs "Internet" gebräuchlicher ist).

Da ich mich für Computer auch hin und wieder ein wenig interessiere und ein Stubenhocker bin, überlege ich mir auch manchmal ob es nicht einfach Spaß machen würde einen teuren Computer auf Raten zu kaufen, man muss ja nicht sämtliche Videospiele spielen, dennoch darf man viele Videospiele anspielen, also etwa auch kostenlose "Demo"- Versionen, was sich wohl immer lohnen kann. Viele heutige Videospiele gefallen mir jedoch nicht so sehr, bei der "Playstation 4"- Zeit kamen jedoch wieder solch interessanten Spiele wie auf "Playstation 1"- Zeiten und man muss ja nicht alles spielen. Ich mag auch langweilige Videospiele wie "Barbie".