Bestes Budget Pc built für gaming?

Rafael3112  03.02.2025, 16:27

Was bist du bereit zu zahlen?

PcNerd294 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 16:28

Das Budget würde so bei +/- 500€ liegen

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider ist dein Budget schon sehr begrenzt, da für eine schnelle aktuelle Grafikkarte auch gerne mal alleine 400-500,-€ draufgehen.

Und wenn du die Grafikkarte aufrüstest, dann kann es durchaus nötig sein, das Netzteil gleich mit aufzurüsten. Denn die GTX 1050Ti benötigt meist nur 75W Leistung und kann auch bequem mit einem 300W Office Netzteil mit Strom über den PCI-E Steckplatz versorgt werden.

Leistungsfähige Grafikkarten wie eine RTX 2080, RTX 3070 oder RTX 4060 (für Full HD) genehmigen sich auch gerne bis zu 230W und benötigen min ein Netzteil mit 600W Dauerleistung (Achtung einige Hersteller wie z.B. billige China Netzteile oder auch die Xilence Performance C Serie werben mit Peak Spitzenleistung) im PC.

Aufgrund deines doch recht engen Budgets empfehle ich dir:

1) Kaufe lokal über Kleinanzeigen eine gebrauchte RTX 2080 sollte so um die 200,-€ liegen, lasse sie dir aber vorführen oder vereinbare zumindest einen Testzeitraum von 7 Tagen.

2) Rüste deine CPU auf ein Ryzen 7 5700x3D sollte in Spielen für ordentlich Wind sorgen ohne das du gleich das Mainboard mit wechseln müsstest. Bitte auch an einen vernünftigen Kühler denken z.B. Xilence M704Pro (Wenn der von der Höhe in dein Gehäuse passt). Vor den CPU Upgrade auf das Mainboard das aktuellste BIOS / UEFI installieren.

3) Ein Netzteil mit min 650W besorgen (Falls nicht vorhanden) z.B. Xilence Gaming Gold XP750W oder Seasonic G12 leider fallen die guten Netzteile mit Kabelmanagement wohl aus deinem Budget.

Wenn das Budget begrenzt ist, priorisiere zunächst das CPU-Upgrade, da dies den größten Einfluss auf die FPS hat.

Gebrauchte Komponenten können eine kostengünstige Alternative sein, achte jedoch auf deren Zustand und verbleibende Garantie.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung