Besteht ein Sauerstoffatom aus 8 Protonen, 8 Neutronen und 8 Elektronen?

2 Antworten

Solche Ja/Nein-Fragen ergeben wenig Sinn.
Hat ein Mercedes einen Mercedesstern vorne?
Der eine Ja, der andere Nein, weil er abgebrochen wurde.

Es gibt nicht "das" Sauerstoffatom, sondern verschiedene.
Die meisten sind so aufgebaut, wie von dir beschrieben.
Ein Teil aber anders.

Im Übrigen finde ich dieses Abzählen wenig passend, um ein Atom zu verstehen.
Ein Atom enthält einen Kern, der aus Protonen und Neutronen besteht:
OK, der einfachste Kern enthält nur ein Proton und kein Neutron.

Um den Kern ist eine Elektronenhülle, und da die Elektronen je 1 negative Ladung haben, entspricht ihre Anzahl der Ladung des Kern.
Wobei die Ladung wiederum der Anzahl der Protonen im Kern entspricht.

Das mag dir jetzt als Haarspalterei erscheinen.
Aber da du anscheinend selbst lernst, sollte ein Hinweis auf die richtige Herangehensweise wohl gestattet sein.

Jedes O-Atom hat jedenfalls 8 Protonen im Kern und dementspechend 8 Elektronen in der Hülle.
Die Anzahl der Neutronen ist aber nur bei den meisten O-Kernen 8, bei einigen wenigen auch 9 oder 10.
Und da rede ich nur von den stabilen Kernen, die in der Natur vorkommen.

Und da die Neutronenanzahl nicht viel am (chemischen) Verhalten ändert, sind sie alle Sauerstoff, also am selben Platz im Periodensystem.
Nichts anderes bedeutet "Isotop", "am selben Platz" eben.

Sauerstoff (O) hat 8 Elektronen, 8 Protonen und auch 8 Neutronen.


Wissen321741 
Beitragsersteller
 23.08.2016, 15:58

achso

Wissen321741 
Beitragsersteller
 23.08.2016, 15:49

Das ergibt kein Sinn, in meinen Chemiebuch steht das es 8 hat

IngHUBERT  23.08.2016, 15:51
@Wissen321741

Du hast recht, habe das mit Kohlenstoff verwechselt, habs schnell editiert. :D