Besteht die Möglichkeit ein Märklin 76493 Signal mit einem schaltgleis zu schalten?
Ich möchte eine zugsteuerung bauen, einer schaltet sein Signal auf rot und das andere auf grün von Gegenzug . Suche seit Stunden nach einer Lösung
im Voraus besten Dank
3 Antworten
Ich befürchte, der Vogge hat sich an dem Problem die Zähne ausgebissen. Ich sehe leider keine Möglichkeit, die analogen (konventionellen) Schaltgleise zur Ansteuerung der digitalen Lichtsignale zu nutzen. Es müsste ja dem Schaltkontakt eine digitale Sendeadresse zugeordnet werden, mit der er sich in der CS melden muss, ähnlich dem Stellpult 72760, welches ja erst nach erfolgreicher Programmierung die Lichtsignale ansteuern kann. Alternativ sieh Dich doch mal auf den Seiten von Viessmann Modelleisenbahn um. Da werden Steuermodule, Schaltpulte und Lichtsignale für verschiedene Standorte, also Blockstrecke, Bahnhofsein- und Ausfahrgleise, sowie für den Rangierbahnhof angeboten. Hier ist auf jeden Fall eine Ansteuerung von den Digitalsystemen im Märklinformat und DCC Format möglich, aber eben auch die Ansteuerung von analogen Kontakten oder Schaltern ist machbar. Preislich liegen die mit Märklin sicherlich nicht weit auseinander. Nett sind auch die Formsignale zu sehen. Immer mit Magnetantrieb und langsamen Bewegungen der Signalelemente und Zugbeeinflussung. Langsamfahraufträge können mit einem zusätzlichen Relais umgesetzt werden.
Hallo Vogge1966
Märklin hat dazu Schaltgleise
https://www.maerklin.de/de/suche/?q=schaltgleis
Gruß HobbyTfz
Klar geht das mit Schalt und oder Kontaktgleisen.
Schaue einmal hier
74e6fe86e27dd9ad7e3202f69f3e7e021434542404.pdf (maerklin.de)