Beste Viedeo Kamera für Feuerwerk/Silvester Aufnahmen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

GoPro würd ich nicht nehmen. Furchtbares Handling, kleiner Sensor etc., eigentlich nur Nachteile. Die Optionen sind ein Camcorder oder eine Systemkamera, kommt beides viel im Feuerwerks-Bereich zum Einsatz.

Der Klassiker bei Camcordern ist natürlich der Panasonic HC-V777, so gut wie jeder deutsche Pyro-Youtuber hat den schonmal verwendet. Den gibt's gebraucht für ca. 200€, du kannst dir ja mal ein paar Videos z. B. von FireworksandBalloons (bzw. bis vor 2 Jahren oder so), PyroFeuerHD, extremfireworker4, PyroRavenHD und vielen anderen anschauen, die hatten den alle. Mittlerweile sind auch Sony-Camcorder wie der AX33 und AX53 weit verbreitet.

Bei Systemkameras sieht das schon etwas anders aus, ich tu mich da auch schwer, für Feuerwerksvideos Empfehlungen abzugeben. Ich habe eine Sony A6300, die günstigste mit 4K und Mikrofoneingang, die liefert in Bezug auf Schärfe und Farbqualität ein absolut hervorragendes Bild, aber der Rolling Shutter... Schau dir mal bei Youtube an was das ist, das hat die A6300 massivst, das sieht man bei jedem Schwenk und auch helle Blitze von z. B. Zerlegern leiden darunter, die sind dann quasi aufgeteilt und flackern... Das haben die Camcorder technisch bedingt nicht. Und bei denen ist auch die Stabilisation wesentlich besser, die ist bei den günstigeren Systemkameras halt nicht vorhanden, da ruckelt das Bild wahnsinnig.

Außerdem darf man bei einer Systemkamera die Kosten nicht unterschätzen. Ein A6300-Body kostet gebraucht mit etwas Glück 300€, ein Weitwinkel-Objektiv wie das Sigma 16mm f/1.4 oder Samyang 12mm f/2 nochmal so 250€.

Meine Empfehlung wäre ein Sony AX33. Gute Stabilisierung, gute Videoqualität, Mikrofoneingang, läuft ewig ohne Überhitzen usw., und bekommt man gebraucht manchmal für 350€. Die nimmt auch in 4K auf, das braucht man meiner Meinung nach nicht, aber dadurch ist das Full HD in der Kamera auch sehr gut.

Und ganz wichtig: Das Mikrofon. Einige filmen mit internem Mikrofon, aber ein Externes ist da definitiv besser. Bei Feuerwerk ist die räumliche Abbildung vom Sound wichtig, deshalb Stereo. Ein ähnlicher Klassiker wie der Panasonic HC-V777 ist bei Mikrofonen das Rode Stereo Videomic Pro - ich hab erst selbst nach einer günstigeren Alternative gesucht, aber es ist einfach mit Abstand das Beste, was es für bezahlbares Geld gibt - kostet gebraucht etwa 150€.

Weil du sagst, Stativ - das ist bei einem Camcorder mit guter Stabilisation eigentlich nicht nötig. Bei Silvesterfeuerwerk ist ja Flexibilität eh wichtig, du willst ja mal z. B. den Feuertopf einer Batterie filmen und dann hoch und den Zerleger filmen, das geht aus der Hand viel besser.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich

Pyro2812 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 11:05

Und ich möchte mich auch auf das Feuerwerk konzentrieren also es genießen.

Pyro2812 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 10:45

Um auf den letzten Abschnitt nochmal einzugehen, ich selber möchte auch zünden und gerade gegen 0 Uhr hab ich keine Zeit mit der Kamera in der Hand rum zulaufen und deswegen dachte ich oder eher gesagt hab ich mir vorgestellt dss ich die Kamera auf ein Stativ stelle und dann hab ich meine ruhe .

FlorianH246  29.09.2024, 20:02
@Pyro2812

Ach so... Aber dafür reicht auch ein günstiges Reisestativ für 50€ oder so. Kamera-Empfehlung bleibt eigentlich gleich

GoPro und allgemein Kameras mit kleinem Sensor sind Dreck. Deswegen ist eine GoPro auch nur ein Nischenprodukt für Anwendungen, wo eine normale Kamera zu umständlich wäre. Deswegen werden Kameras mit kleinem Sensor nicht mehr hergestellt, zumindest keine üblichen Kompaktkameras. Weil man da auch gleich das Handy nutzen kann.

Wenn was qualitativeres bei rumkommen soll eher eine Systemkamera. 450 Euro reicht für eine ganz einfache Systemkamera + Kitlinse neu und Stativ.

GoPro ist rausgeworfenes Geld und würde auch eigentlich keiner empfehlen, der sich damit auseinandergesetzt hat. Zu kleiner Sensor, ekelige Verzerrung usw.


Pyro2812 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 15:51

Hast du da ein Beispiel in meiner Preiskategorie für mich, also Marke/Modell ?

Eine GoPro ist denkbar ungeeignet für Nachtaufnahmen, da kannst du genausogut dein Handy nehmen, oder dir ein Pixel 8 zulegen, da haste das selbe. Wobei das Pixel 8 noch einen größeren Sensor hat als GoPro und zudem A.I. Videoverbesserungen für Nachtaufnahmen bietet - damit dürftest du sogar bessere Ergebnisse hinkriegen.

Für 4K aufzunehmen kuck nach ner gebrauchten Panasonic mit Kitobjektiv, wie z.b. der GH4 oder G70/G80/G81.

Gebraucht Panasonic Lumix DMC-G70 | MPB

Gebraucht Panasonic Lumix G Vario 12-32mm f/3.5-5.6 ASPH Mega O.I.S. | MPB

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

Also ich finde es persönlich immer geiler wenn die Qualität nicht extrem gut ist. Ich selber mag lieber so mittelmäßig mit einem cam corder. Aber ja eine gropro wäre nicht schlecht eine Hero 8 oder so

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pyro2812 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 14:18

Extrem gut muss sie auch nicht sein, sie sollte aber auch nicht zu schlecht sein.

FelixPYRO763  28.09.2024, 15:03
@Pyro2812

Dann eine gopro Hero 10 oder eine andere musst Videos schauen kann man sonst schlecht sagen