Beste Asiatische Spieler?
Beste Japanische/Süd-Koreanische Angreifer und Verteidiger Spieler aus Europa
3 Antworten
Ich vermute du redest über Karieremodus. Ich würde dir Sofifa dafür anraten. Eine ausführliche Datenbank wo man nach Spielern auch nach Nationalitäten sortieren kann.
nach Gesamtstärke (beste Spieler nach Position)
TW: Kwoun Sun Tae (73)
RV/LV: Sakai (78)
IV: Hasebe (79)
ZDM/ZM:
LM/MS: HM Son (86)
RM: Inui (80)
ZOM: Kagawa (80)
RF/LF: Minamino (73)
ST: Al Soma (78)
nach Potential (beste Spieler nach Position)
TW: Nakamura (77)
RV:Sakai (78)
LV: Sakai (78)
IV/ZDM: Tomiyasu (84)
ZM: Kagawa (80)
ZOM/LM/RM: Kangin Lee (88)
RF: Minamino (80)
LF: Ito (81)
MS: HM Son (86)
ST: Kubo (84)
Also nur Chinesische/Japanische und Koreanische Legionäre die in Europäischen Vereinen spielen
(Stärke/Potential)
RV:- /(Tatsuda (76)
LV: Nagatomo (74)/ Sakai (78)
IV: Shoji (75)/Shoji (80)
RF: Minamino (73)/Minamino (80)
Alle chinesischen Spieler bei europäischen Vereinen in fifa19:
(Stärke/Potential/Positionen)
Wu Lei (77/78/ST,LF,RF,MS)
Sun Jie (66/69/ IV)
Tong Le (64/66/ZM)
Lin (60/73/RM,LM,ST)
Xiaoxuan (53/55/ZOM)
Je auf welchen Zeitraum du dir das Team zusammenbaust, ob du nur auf Gesamtstärke gehst was mit einem PL-Team funktionierst oder eher auf Talente gehst.
Ich würde davon ausgehen, du setzt Spielern auf Positionen ein wo sie auch spielen können, das ist bei Son z.B . nur hängende Spitze und Linkes Mittelfeld. Diese gibt es in diesem System nicht.
Das ist die Potentialträchtigste Elf mit Spielern aus Chinesen/Südkoreanern und Japanern (Stärke/Potential)
- TW: Nakamura (71/77)(*)
- RV: Tatsuda (62/76)(*)
- IV: Tomiyasu (73/84)
- IV: Shoji (75/80)
- LV: Sakai (78/78)
- ZM: Kagawa (80/80)
- ZM: Hwang In Beom (69/80)(*)
- ZOM: Doan (73/84)
- RM: Kangin Lee (72/88)
- LM: HM Son (86/87)
- ST: Kubo (66/84)(*)
Bank & Reserve:
- Jan Junling (73/76/TW)(*)
- Kim Yin Ja (63/75/LV,RV)(*)
- Kim Man Jae (72/79/IV)(*)
- Hasebe (79/79/IV,ZDM)
- Suga (65/75/LM,LV)(*)
- Park Han Bin (55/78/ZM,ZDM)
- Misao (69/78/ZM,IV,ZDM)(*)
- Ito(70/81/LM,RM)
- Abe (67/81/LM,RM)(*)
- Yeong Woo Yeong (61/80/LM,ZOM)
- Suzuki (71/80/ST,LM,RM)(*)
https://sofifa.com/players?na%5B%5D=155&na%5B%5D=163&na%5B%5D=167
Ich nehme alle Daten von dieser Seite, ich würde eine Jugendschule öffnen in einer Karriere und in diesen Ländern scouten.
Dick markierte Zahlen sind die stärkeren zu Beginn, zu den stärksten nach Position siehe oben.
Die Dickmarkierten Positionen der Auswechselspieler sind deren Eingeplanten Poition für die sie als Backups fungieren.
Die(*) spielen nicht in Europa zu Beginn
Ist ja nur mein Vorschlag, kannst du machen wie du willst.
Zum Spielen gefällt sie mir sehr, vor allem mit spielstärkeren Teams. Bei schwächeren würde ich ZDMs eher als ZMs verwenden. Da es unter Chinesen, Japanern und Südkoreanern jedoch kaum gute LF und RF gibt, aber viel Auswahl dafür auf LM und RM (Darunter die beste Position von Son, in deiner Formation gibt es keine von Sons Lieblingspositionen) . Deshalb mein Vorschlag.
Es sind auch viele "ältere" dabei, mit Sakai, Kagawa, Son, Jan Junling, Hasebe habe ich ein paar gestandenere Spieler, nicht nur Potential. Jedoch kenne ich den Karrieremodus in soweit das es auf längere Zeit die effektivste Weise ist und diese Spieler am billigsten zu erwerben sind wenn sie Jung sind. Die Spieler nach dem stärksten Ratings habe ich dir oben auch hingeschrieben. Also unter all den Akteuren denke ich hast du den vielversprechendsten Kader inklusive dem Training mit wem auch was raus zu holen ist. Gerade wenn du nur auf so eine Challenge sitz kommst du in der PL ohne Jugendschule nicht weit wenn du simulierst.
Meine Empfeghlung zu deinen freien Positionen habe ich dir bereits genannt, ich würde Sakai auf Links ziehen da es auf der RV mehr und bessere Auswahl hat.
Z.B. Kim Yin Ja und Tatsuda, als Spieler mit dem höchsten Rating hätte es Nagatomo von Galatasaray mit einer 74er-Stärke mit schon 31 Jahren. Er wird schnell an Stärke verlieren. Mit ihm könntest du aber auch Sakai (auch nicht der jüngste) auf RV stellen, da Nagatomo ebenfalls beide Positionen spielen kann.
Shoji ist die beste Wahl als IV, startet schon mit einem 75er-Rating
Insgesamt wird der Kader eher ein Abstiegskandidat in der PL im Normalfall.
Ein 30-jähriger Inui ist der Ratingstärkste RM im Spiel, an RFs ist Minamino mit einem 73-Rating zu Beginn.
Entschuldige hab den Nachtrag erst in einer Antwort später bemerkt
bester japanischer oder koreanische Stürmer nach Gesamtstärke:
ZDM: Hasebe (79)
ZM: Kagawa (80)
ST: Schibasaki (76)
Abwehrkette+ST nach Gesamtstärke
RV:Sakai (78)
IV: Hasebe (79)
IV:Shoji (75)
LV: Nagatomo (74)
ST: Muto (76)
Abwehrkette+ST nach Potential
RV: Tatsuta (76)
IV: Tomiyasu (84)
IV:Shoji (80)
LV: Sakai (78)
ST: Kubo (84)
Reden wir über Fussball?
Yuya Osako (Angreifer) von Werder Bremen wurde meines Wissens nach zum Spieler des Jahres in Japan gewählt. Ansonsten dürfte wohl Son Heung-min (Angreifer) von Tottenham der beste Spieler aus diesen beiden Ländern sein.
Verteidiger kenne ich nur Hasebe von Frankfurt. Der Spielt eine sehr gute Saison.
Ja wir reden von Fußball. Also ich will bei Fifa mit Leicester City eine Asiatische Mannschaft aufstellen XD 4-3-3 offensiv ist die Taktik. zm spielen Hasebe, jae sung lee auf der 10 spielt kagawa. tw entweder kawashima oder kim seung gyu. Bei son weißt ich noch nicht ob ich ihn auf linken Flügen oder auf dem stürm einsetze, da es von den anderen Spieler abhängig auf der Postionen die anderen Stürmer spielen. Also mir fehlen die ganze Vierer Kette der Verteidigung und der Sturm
Achso okay! Ja gut, Hasebe ist natürlich schon recht alt, das ist bei Fifa immer nicht ganz so geil.
Kann dir da leider auch nicht wirklich helfen. Kenne zu wenig Asiatische Spieler :D
wäre Auch nicht schlecht wennn du Spieler die talentierte auf einer Liste kennst
4-3-3
Tw: Kawashima / Kim Seung Gyu
LV: ?
IV: ?
IV: Tomiyasu
RV: Sakai
ZM: Jae Sung Lee
ZM: Hasebe
ZOM: Kagawa
LF: Seung Woo Lee
ST: HM Son
RF: ?
Chinsische Spieler aus Europa wären auch nicht schlecht