Bergpredigt Fische?

6 Antworten

Es befanden sich schon Fische im Korb und wenn ich mich jetzt recht entsinne, wurden auch mal Fische in der Wüste verteilt. Und so wie es sich liest, wurde vor der Verteilung keine Garung vorgenommen. Insofern tippe ich darauf, dass der Fisch im Korb nicht mehr roh war und nur noch vervielfältigt wurde.

Und wenn Gott das Meer teilen konnte, wird es für ihn kein Problem sein gekochten Fisch in Hülle und Fülle zu servieren.

Das war Stockfisch. Getrocknet, als leicht transportabler und haltbarer Reiseproviant.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stockfisch

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich gerne mit solchen Themen

Sepirtin 
Beitragsersteller
 26.12.2020, 17:17

Das kann gut sein. Eine gute Idee! Danke

1

verwechselst du da nicht was ?
Mit 5 Fischen und 2 Broten wurden 5000 Personen durch ein Wunder gesättigt.
Klar waren die anderen auch verzehrfertig.
In der Bergpredigt sind mir keine Fische bekannt


Sepirtin 
Beitragsersteller
 26.12.2020, 13:18

Ja, stimmt! Hab nochmal nachgeschaut. Ich halte das aber jetzt für eine Allegorie.

Ich finde es immer schwierig, wenn man einmal die Bibel wörtlich nimmt (z. B. Brot = Fleisch/Wein = Blut // in katholischer Liturgie), das andere mal aber von Bildern spricht (z. B. Lazarus/Blinde/Lahme etc).

0

Unwahrscheinlich, dass die Zuhörer alle Kochtöpfe dabei hatten. Ich würde daher von Grillen ausgehen. Gegrillter Petrusfisch mit frischen Brot ist auch heutzutage in Israel noch eine Deklikatesse!


Sepirtin 
Beitragsersteller
 26.12.2020, 17:18

Gegrillt - mmmh. Danke

0

Hat er nicht. War doch noch nicht Freitag. Und auf dem Berg gab's keinen Fisch.


earnest  26.12.2020, 13:44

Die Fisch*innen gab's am See Genezareth.

2
Sepirtin 
Beitragsersteller
 26.12.2020, 17:18

Das mit dem Freitag verstehe ich nicht

0
earnest  26.12.2020, 17:20
@Sepirtin

Der Freitag wurde später zum "Fischtag". An diesem Wochentag durfte/sollte kein Fleisch gegessen werden.

0