Benzin aus Venezuela importieren?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

All die Argumente sind nicht unwichtig, aber kein Grund es nicht zu tun. Solange du in Deutschland, beim Zoll den Kraftstoff anmeldest, die Abgaben bezahlst, ist das kein Problem. Auch geeignete Tankcontainer kannst du mieten. Auch würde jede Reederei deinen Tankcontainer mitnehmen. Das, was das Problem ist, dass du mit dem Container nicht einfach an eine Tankstelle in Venezuela fahren kannst. Niemand wird dir den vollmachen. Hinzu kommt, dass der Sprit in Venezuela staatlich subventioniert ist. Das haben die nicht gemacht, damit die uns hier billigen Sprit finanzieren. Das gleich gilt für den Iran. Ich bin Spediteur und habe die Möglichkeit bereits geprüft. Keine Chance.

Es wird doch schon beim Führerschein beigebracht, dass man nur geringe Mengen des Treibstoffs mitführen darf und das in geeigneten Gefäßen. Ein Seecontainer ist definitiv nicht als solches zu bezeichnen.

Lass da was beim Transport passieren und Du hast keine Freude mehr in diesem Leben: https://youtu.be/ezww7baqnVA


Loewe8 
Fragesteller
 26.04.2021, 15:12

Deshalb nur ein Gedankenexperiment ;-D

0
sumpfbub  26.04.2021, 15:13
@Loewe8

Da handelst Du besser mit Kryptowährung, ist auch einfacher zu berechnen.

0

Dummerweise herrscht in Venezuela akuter Benzinmangel:

SÜDAMERIKA Benzinmangel verschärft sich in Venezuela

Tagelanges Warten an den Zapfsäulen: Das ölreichste Land der Welt leidet derzeit unter einem schweren Benzinmangel, der die Wirtschaft des Landes und Millionen von Menschen direkt betrifft.

https://www.dw.com/de/benzinmangel-versch%C3%A4rft-sich-in-venezuela/a-54937122

Blöderweise darfst Du auch kein Benzin in einem Seecontainer verschicken:

EINIGE BEISPIELE VON NICHTZULÄSSIGEM INHALT:
  • – brennbare Flüssigkeiten, z. B. Benzin, Motoröl, Terpentin, Kampferöl
  • – Ätzstoffe, z. B. Batterien, alkalische Batterieelektrolyten, Schwefelsäure
  • – toxische Stoffe, z. B. Lithiumbatterien, Pestiziden
  • – radioaktives Material

https://abc-container.com/container-was-darf-rein/

Du kannst natürlich einen Tanker chartern. Ob der jedoch in Venezuela betankt wird wage ich angesichts der aktuellen Lage dort stark zu bezweifeln...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das kannst du dir abschminken. Rohöl wird transportiert und in Raffinerien erst zu Benzin hergestellt.

Als Bezugsquelle könnte Venezuela schon infrage kommen, aber diese Regierung ist total am Ende und in höchstem Masse koruppt.

Es gibt einige Länder von denen wir Rohöl beziehen können, wenn die Regierung Verträge mit denen abschliesst. Rohöl gibt es ausreichend und längst sind nicht alle Vorkommen erschlossen.

Du hast da einiges in Deiner Rechnung vergessen.

Den Container kannst Du nicht so einfach mit Benzin füllen. Da braucht es geeignete Behälter für. Und die Kosten auch Geld.

Dann muss das Ganze zum Schiff, verschifft werden und in Europa vom Hafen zu Dir.

Damit Du eine solche Menge Benzin lagern darfst, brauchst Du ein entsprechendes Gefahrstofflager.

Und ja, da kommen dann noch Steuern und Zoll dazu. Allein die Steuern betragen über 80 ct.

Du siehst, Deine Idee rechnet sich nicht so wirklich.


Loewe8 
Fragesteller
 26.04.2021, 15:20

Verstehe, danke für die Steuerangabe.

0