BenQ Beamer produziert weiße Punkte
Mein Beamer (BenQ W600) produziert weiße Punkte an die Wand. Zuerst waren es wenige doch dann wurden es immer mehr. Als es zu viele waren habe ich den Beamer einfach nichtmehr benutzt und in den Schrank gestellt, weil er zu dieser Zeit nur als kurze Alternative benutzt wurde. Doch jetzt will ich ihn in meinem Wohnzimmer zum Tv gucken benutzen. Doch die weißen Punkte sind immer noch da.
Ist es Staub o.ä.? Oder ist es etwas anderes? Kann man das selber oder von einem Fachmann entfernen lassen und wieviel würde es dann kosten?

1 Antwort
Im günstigsten Fall ist Staub im Gerät, in dem sich das Licht bricht, ich gehe aber eher vom ungünstigsten Fall aus, einem Problem mit dem DLP-Chip.
Da es sich um einen 1-Chip DLP handelt, also einen, der rot, grün und blau durch ein Farbrad zeitlich hintereinander darstellt, würde ich vermuten, das pro Pixel, den du siehst, einer der DLP-Mikrospiegel steckengeblieben ist. Da dann rot, grün und blau hintereinander in voller Pracht laufen, nimmt das Auge das als weiß wahr, und zwar dauerhaft.
Wenn das also nicht nur Staub, sondern ein technischer Defekt ist, ist das Gerät ein Totalschaden.
Nimm das nächste Mal ein Markengerät, wer billig kauft, kauft zweimal und gerade BenQ ist so ein Kandidat, wo man das erst mal erstaunlich gute Preis-Leistungsverhältnis oftmals mit "geplanter Obsoleszenz" bezahlt.