Bengal Katze behalten oder an geeignete abgeben?
Hallo,
bitte verurteilt uns nicht sofort.
Seit knapp 3 Jahren träumen wir schon von einem Bengal Kater. Wir haben uns lange und immer wieder über die Rasse informiert und waren durch und durch begeistert. Wir lieben Tiere über alles und sind uns deren Wert bewusst, daher kam es auch lange nicht zu einer Anschaffung.
Nun war es aber vor 6 tagen soweit und wir haben uns den Kater zugelegt.
Die Vorbesitzer machten einen netten aber jetzt im Nachhinein betrachtet ein sehr merkwürdig Eindruck. Sie interessierten sich gar nicht wer wir sind, geschweige denn ob wir geeignet sind so einen Kater überhaupt gerecht zu werden.
Wir haben uns leider bei der „Besichtigung“ des Katers mehr oder weniger beeinflussen lassen von den Vorbesitzern weil diese, den Kauf relativ einfach gestalten haben.
Nun sitzen wir mit unserem kleinen Kitten (gerade 9 Wochen alt) hier und zweifeln alles an. Wir leben in einer 2 Zimmer Wohnung (75qm, balkon), ich arbeite momentan im Home-Office, dies aber nicht langfristig, mein Mann ist auch voll berufstätig.
Aufmerksamkeit und liebe kriegt er von uns genug, wir spielen mit ihm täglich 2- 4 stunden und ist danach völlig ausgepowert. Wir waren bereits mit ihm draußen spazieren und auch zukünftig planen wir mit ihm Trips, wir sind ebenfalls bereit mehrmals in der Woche mit ihm raus zu gehen.
Wir sind ebenfalls bereit unsere Wohnung für ihn zu optimieren, sprich teppich an die Wand für den Kletterspaß, genug Spielzeuge, später soll ein Laufrad kommen und höhere Sitzgelegenheiten.
Wir möchten keinem Tier die Freiheit und Lebensfreude verweigern. Wir wünschen uns für jedes Tier eine artgerechte Haltung und diese befürchten wir ihm nicht bieten zu können.
Nun unsere frage, was haltet ihr von unserer Situation? Machen wir was falsch? Können wir ihm gerecht werden? Was ist euere Meinung?
Eine Abgabe des Katers kommt für uns nur dann in frage, wenn wir wissen, das er es wo anders besser haben würde als bei uns.
LG
3 Antworten
Die Vorbesitzer machten einen netten aber jetzt im Nachhinein betrachtet ein sehr merkwürdig Eindruck. Sie interessierten sich gar nicht wer wir sind, geschweige denn ob wir geeignet sind so einen Kater überhaupt gerecht zu werden.
Wir haben uns leider bei der „Besichtigung“ des Katers mehr oder weniger beeinflussen lassen von den Vorbesitzern weil diese, den Kauf relativ einfach gestalten haben.
Habt ihr die Verkäufer über die Kleinanzeigen gefunden? Da ist es leider fast normal, wenn die Vorbesitzer keine Fragen stellen. Entweder hat das Tier irgendeinen Mangel, und sie wollen es deshalb schnell loswerden, oder sie wollen es gewinnbringend verkaufen und interessieren sich ausschließlich für das Geld.
Da man dir ein viel zu junges Kitten (unter 12 Wochen alt) in Einzelhaltung verkauft hat, tippe ich auf Letzteres.
Gegen eure Art der Haltung finde ich nichts einzuwenden. Die Wohnung ist groß und bietet viel Platz, und ihr wollt eurer Katze ausreichend Bewegung verschaffen. Zu zwei Dingen möchte ich trotzdem dringend raten:
- Besorgt eurer Katze unbedingt einen gut sozialisierten Artgenossen! Perfekt wäre es, wenn er etwas älter ist (mindestens 12 Wochen), dasselbe Geschlecht und ein ähnliches Temperament wie eine Bengal hat.
- Ausfluge nach draußen bitte erst, wenn er seine dritte Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen erhalten hat -> https://www.msd-tiergesundheit.de/fokusthemen/impfempfehlungen-fuer-hund-und-katze/impfstoffe-und-impfempfehlungen/impfempfehlungen-katzen/
Außerdem sollten er und sein hoffentlich bald vorhandener Artgenosse zeitig kastriert werden.
Hey Leute,
also wir haben unser Baby behalten und das war die Beste Entscheidung. Wir sind Richtig glücklich mit Ihm und wir hoffen er auch mit uns (das wir ihm gerecht sind).
Puh, das ist einer dieser Fragen, die einen sprachlos machen.
Ihr habt euch lange über die Rasse informiert?
Und kauft dann ein einzelnes Kitten, dass vom Vermehrer stammt und gerade mal 8 Wochen alt ist?
Ihr habt euch nicht über das Mindestabgabealter informiert? Oder darüber, woran man einen seriösen Züchter erkennt? Oder gar, was eine gute Katzenhaltung ausmacht?
Mir stellt sich hier wirklich die Frage, ob ihr wirklich etwas an eurer Katzenhaltung verbessern wollt? Beim Kauf dieses Kitten war euch anscheinend wirklich alles egal ...
Wart ihr denn schon mal mit dem Kitten beim Tierarzt? Habt ihr es entwurmen lassen? Impfen und chippen lassen?
Wenn das Kitten gesund ist und geimpft wurde bräuchte es ein Spielgefährten im gleichen Alter.
Ob das Kitten es bei jemand anderem besser hätte hängt davon ab, ob ihr es gut halten könnt und das auch tatsächlich wollt.
October