Beko Geschirrspüler woran liegts?


19.07.2023, 15:07

Edit.

Es befindet sich mittig wie ein Sammelbecken in welches das Wasser einfließt und vorne dran, liegt ein Reedkontaktschalter der auf den Magnet im Schwimmer reagieren soll der im Becken schwimmt. Magnet davor, Kontakt schließt, Magnet weg, Kontakt offen. Der Reedkontakt geht, aber beim Schwimmer mit dem Magneten bin ich unsicher. Weil ob das Becken leer oder voll ist, hängt der Schwimmer vor dem Reedkontaktschalter und schließt ihn. Wenn ich wüsste wann er schließen und wann öffnen soll. Denn beim Versuch, läuft das Wasser immer weiter bis es abgepumpt wird.


19.07.2023, 15:30

Ok bei dem beschriebenen Becken handelt es sich um das Salzbecken und der Schwimmer funktioniert logischerweise nur wenn der Salzgehalt hoch genug ist. Daran liegt es also auch nicht.

2 Antworten

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die Antwort und damit der Fehler sah so aus.

Das Ventil im Schlauch ist durchgebrannt weil es unentwegt in Betrieb gehalten wurde. Es war immer unter Spannung.

Es war immer unter Spannung weil ein Triac der ähnlich einem Transistor durchgebrannt war und somit unentwegt Spannung auf das Ventil gab.

Der neue Schlauch mit neuem Ventil funktionierte aber da der Triac weiterhin Spannung auf das neue noch intakte Ventil gab, lief bei Programmstart Wasser in den Spüler weshalb das Programm immer wieder abbrach und abpumpte. Wasser rein, Wasser abpumpen.

Also Steuerplatine raus, SMD Triac mit Heisluft raus, neuen rein und auf einmal läuft der Laden.

Zwar 2 Wochen Fehlersuche aber dafür liegen die Kosten für Schlauch bei 28 Euro und der Triac 2 Stück mit Versand 4 Euro oder so.

 - (Reparatur, läuft nicht)  - (Reparatur, läuft nicht)  - (Reparatur, läuft nicht)  - (Reparatur, läuft nicht)

Hallo,

bei mir hat es den TR7 und TR9 gesprengt. Kann mir bitte jemand sagen wie die Typenbezeichnung von den Beiden ist bzw. für was diese zuständig sind?


Fragewitz 
Fragesteller
 16.12.2023, 03:39

9 is der ganz rechte Stecker auf dieser Seite. Was das is keine Ahnung. Sieht man ja am Stecker des Kabels.

Die 7 ist vermutlich die Heizung weil der besonders fett ist und sicher bissel mehr Leistung abkönnen muss. Wobei die ja noch ein Relais sicher schalten.

Google mit Ebay nach 2x Z0103MN Z0103 Z3M ST Triac 600V , 1A , 3mA , SOT223. Das sind die kleinen und die großen suchen unter T405Q-600B-TR.

1
derLeviathan1  11.04.2024, 13:22
@Fragewitz

Bei mir ist der TR7 auch geprengt, ansonsten sehe ich bei mir keine Schäden auf der Platine. Allerdings blinken dauerhaft undefinierbare Zeichen im Display und es reagiert auf nichts. Da der TR7 für einen Motor o.ä. zuständig ist, überlege ich, ob sich ein Austausch lohnt, bis ich den Grund für die Anzeige herausgefunden habe. Oder meint ihr es könnte einen Zusammenhang zwischen TR7 und Display geben?

0
Fragewitz 
Fragesteller
 11.04.2024, 16:05
@derLeviathan1

In Verbindung mit deinen Angaben über das Display würde ich wohl eher von ausgehen dass der Bereich des zu bewegenden Kabelstrangs zwischen Maschine und Tür beschädigte Drähte hat und so Müll am Controller rauskommt und Müll reingeht. Mein Kabel sah ja auch schon katastrophal aus funktioniert aber noch und zu meinem Zeitpunkt war auch kein neues lieferbar.

0
Maxelektro  15.04.2024, 12:53

Ja läuft wieder

0