Beispiel für das Instanzen-Modell?
Es ist 5:30 Uhr morgens. Dein Wecker klingelt, denn du hast zur ersten Stunde Englischunterricht und du schreibst einen Vokabeltest. Gestern warst du jedoch lange auf, denn du hast mit einer Freundin Geburtstag gefeiert und selbstverständlich musstest du das Ereignis auch mit einer Flasche Sekt begießen. Dementsprechend hast du nicht den Schlaf bekommen, den dein Körper zur Erholung braucht. Offen gesagt, du bist noch sehr müde. Wie verhältst du dich?
Meine frage lautet, wie die drei Instanzen darauf „reagieren“ würden und wie sie damit umgehen. Wir sollen eine Podiumsdiskussion schreiben. Jede Instanz stellt dabei entsprechend ihres Prinzips Forderungen auf und vertritt diese. Aber wie könnte das Aussehen ? Ich habe echt keinen Plan und hoffe, dass jemand mir weiterhelfen kann.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten und für eure Aufmerksamkeit auf meine Frage.
liebe grüße
2 Antworten
Kurze Verständnisfrage: Geht es um das Instanzenmodell der Persönlichkeit nach Freud?
Dem "Es" wäre der bevorstehende Vokabaltest gleichgültig -( handelt bekantlich nach dem Lustprinzip )- und denkt noch an die Feier am Vorabend zurück; bleibt der Schule womöglich fern - da es noch müde ist.
Das Über-Ich repräsentiert das Gewissen und ein stark über-ich denkender Mensch wird sehr starke Gewissensbisse haben - möglicherweise nochmal die Zeit vor der Schule nutzen, um Vokabeln zu lernen.
Das "Ich" bildet die Kompensation der beiden Instanzen "Es" und "Über-Ich". Es ist sozusagen eine Mischung aus beidem. Als "ich" würde man demnach weder gleichgütig noch mit übertriebenen schlechtem Gewissen reagieren.
Das Über-Ich würde auf jeden Fall hingehen weil man nicht schwänzt, das deine Pflicht ist zur Schule zu gehen.
Das Es würde liegen bleiben und schlafen weil es sein Bedürfniss nach Schlaf befriedigen möchte.
Bei dem Ich bin ich mir nicht sicher, tut mir leid.
Ich hoffe ich hab deine Frage richtig verstanden.
das Ich würde versuchen beide Forderungen des Es und Über-Ichs zu erfüllen und ein Kompromiss finden, als eine Art Vermittler, glaube ich
Ja genau, das Ich versucht immer einen Kompromiss zu finden. In dem Beispiel wäre es vermutlich "Ach komm, nur noch 5 Minuten liegen bleiben".
Dann kann das ÜBER ICH erreichen, dass man die Schule nicht schwänzt und das ES hat zumindest etwas mehr Schlaf bekommen für den Moment, weil man nicht direkt aufgestanden ist.
Kommt jetzt ein bisschen zu spät