Beine rasieren mit Rasierer? Oder eher anders?
Hallo! Mir (17W) wurde zum Thema rasieren leider garnichts beigebracht. Im Internet finde ich viel zu viel Informationen, auf der einen Seite rasieren, auf der anderen irgendein Sugar Waxing, die anderen sagen wieder rasieren ist schlecht und keine Ahnung. Ich kann mir da nichts rauspicken. Was würdet ihr machen? Wenn rasieren, dann mit mehreren Klingen oder solche mit einer einzigen Klinge? Oder lieber was anderes?
4 Antworten
Ich rasiere meine Beine mit einem Rasierer von Venus Gillette mit drei klingen. Man muss zwar öfter rasieren als man bei waxing machen muss aber ich finde rasieren geht schneller und unkomplizierter.
3-5 Klingen reichen bei einem Rasierer. Ich hab einen von Intuition (3 Klingen) und der hat sein Ding immer sehr gut gemacht, vor allem im Intimbereich.
Hab ihn von DM, kannst ihn dir ja mal anschauen.
Nimm einen Rasierer mit 3 Klingen. Der funktioniert gut. Und dann einfach ran.
Am einfachsten geht die Haarentfernung an den Beinen mit einem Systemnassrasierer. Welche Marke du brnutzt oder ob du einen für Männer (oft etwas günstiger) oder für Frauen benutzt, ist egal. Wichtig ist, dass der Kopf beweglich ist, denn dadurch können sich die Klingen immer automatisch im optimalen Winkel zur Haut einstellen, und der Klingenblock mehrere Klingen hat, mindestens drei, besser noch fünf, dadurch verteilt sich der Druck gleichmäßiger und man schneidet sich nicht so leicht und die Haut wird weniger irritiert. Außerdem benötigst du Rasiergel (etwas teurer, dafür sparsamer) oder Rasierschaum. Es gibt auch festen Rasierschaum oder Rasierseife, für Anfänger(innen) klappt Rasiergel aber am besten. Du solltest außerdem immer darauf achten, dass du stets scharfe und saubere Klingen benutzt. Vor der Rasur muss die Haut mit warmem Wasser außerdem eingeweicht werden. Die Rasur an sich ist einfach: Rasiergel gleichmäßig verteilen, kurz einwirken lassen und dann mit dem Rasierer mit wenig Druck in gleichmäßigen Zügen darüber gleiten. Zwischendutch immer wieder ausspülen. Nach der Rasur Rasierer reinigen, Haut mit klarem Wasser abspülen und evtl. eine Body Lotion oder Körpermilch auftragen. Der Nachteil der Rasur ist, dass schon nach kurzer Zeit wieder Stoppeln nachwachsen. Je nach Farbe der Haare und individuellem Haarwachstum musst du deshalb etwa alle zwei, drei Tage rasieren, wenn es glatt bleiben soll.
Waxing, Sugaring oder Epiliergeräte haben den Vorteil, dass sie länger anhalten. Du hast dann etwa zwei, drei Wochen lang Ruhe. Der Nachteil ist, dass die Prozedur nicht ganz schmerzfrei ist. Außerdem müssen die Härchen vor einer erneuten Entfernung wieder auf etwa 5 mm nachwachsen, damit man sie entfernen kann. Das würde ich dir deshalb nur empfehlen, wenn du nicht allzu schmerzempfindlich bist.
Der Vollständigkeit halber: es gibt inzwischen auch IPL-Geräte für den Heimgebrauch, die jedoch recht teuer sind, dafür aber schmerzfrei bei langfristiger Anwendung bis zu 6 Monate glatte Haut bringen. Der Nachteil ist, dass sie aber nur funktionieren, wenn man helle Haut und dunkle Haare hat. Bei roten oder blonden Haaren funktioniert IPL nicht.