Beichte, Christentum (Beispiele)?
Hallo Leute,
eine etwas „andere“ Frage. Wir haben in der Schule ein Buch gelesen. Zu diesem Buch soll jeder über einen bestimmten Charakter ein Instagramprofil erstellen. Mir wurde der Pfarrer zugeteilt. Und dieser Pfarrer hört sich oft Beichten an. Und deshalb muss ich das irgendwie in mein Instagramprofil reinbringen. Hat jemand so „Beispielbeichten“ die ich erwähnen könnte, weil ich keine Ahnung hab, da ich selber kein Christ bin.
Danke im vorraus
Also, ich habe ehrlich gesagt, nichts verstanden.
Ich habe die Frage nochmal überarbeitet
Und was möchte du über einen Pfarrer wissen?
Der Pfarrer hört sich in unserem Buch viele beichten an. Und ich wollte das in mein Instaprofil reinbringen. Ich wollte einfacg nach Beispielen fragen
2 Antworten
Man beichtet die Sünden, die man begangen hat. Das sind z.B. Verfehlungen gegen die Nächstenliebe, Nachlässigkeiten im religiösen Leben, bewusste Lieblosigkeiten, Lügen, Verbreitung von übler Nachrede, Mobbing, Zügellosigkeiten, Laster aller Art, Ehebruch usw. und alles, was vor Gott nicht wohlgefällig ist.
Auch nicht religiöse Leute, die den Begriff Sünde nicht kennen, werden wohl wissen, wo sie im Leben versagen und Böses getan haben, jemanden sehr verletzt haben bis hin zu den großen Schandtaten, auf die sogar gesetzliche Strafen stehen. Jeder hat ein Gewissen.
Der Priester/Pfarrer hat absolute Schweigepflicht, deshalb kann man eine Beichte nicht nachstellen und auf Instagramm verbreiten. Es handelt sich dabei um ein Sakrament (Bußsakrament), das Jesus Christus eingesetzt hat und zu dem er die Priester in Nachfolge der Apostel bevollmächtigt hat. Der Pfarrer ist sozusagen der Kanal, durch den Gottes Vergebung fließen will. Vergeben tut Gott, aber auch das Bekenntnis ist ein Teil der Buße.
Also, ein katholischer Pfarrer ist geweihter Priester, der für seine ihm unterstellten Gläubigen leben soll. Wenn er dem nachkommt, betreut er sie, foerdert sie im Glauben und kümmert sich um ihr Seelenheil. Dazu gehört ganz zentral die Spendung der Sakramente: Taufen, Eucharistie (der katholische Gottesdienst), Firmung der Konvertieten und Jugendlichen, Beichtehören, Krankensalbung der kranken Gläubigen und das Ehesakrament. Wenn du noch Fragen hast, kannst du sie ruhig stellen.