Bei Sinus 206 anonym anrufen über telefon ausstellen?

2 Antworten

Das Ein-/Ausschalten der Rufnummernübertragung bei Analoganschlüssen hat nichts mit dem Gerät selbst zu tun. Das Telefon zeigt lediglich eine empfangene Rufnummer an und ist die Schnittstelle, um die Funktion beim Anbieter ein- und auszuschalten.

Der Anbieter selber legt die Codes fest, sie müssen nicht immer wie bei der Telekom sein. Diese Codes müssen also erst einmal erfragt werden.

I.d.R. reicht es aber aus, wenn man (die richtigen Codes vorausgesetzt) mehrmals ein- und wieder ausschaltet, falls sich da etwas aufgehängt hat. Und natürlich sollte man z.B. ein Mobiltelefon zur Hand haben, bei dem definitiv die Rufnummernübertragung funktioniert, damit man die Rufnummernübertragung des Festnetzanschlusses auch überprüfen kann.

Bei ISDN sieht's etwas anders aus. Da muss man - je nach Anlage - über die Menüführung die Rufnummernübertragung im Klartext aus- oder abwählen. Und hier gilt bei Fehlfunktion: Stecker ziehen, 2 Minuten warten, wieder hochfahren und/oder wie beim Analoganschluss mehrmals aktivieren und deaktivieren. Mit etwas Pech hilft nur noch der "Reset" bzw. die "Werkseinstellung".


Telekomhilft  16.11.2015, 11:22

Hallo Toeroesa,

hat die Rufnummerübermittlung denn vorher funktioniert?

Wenn ihr einen IP-basierten Anschluss nutzt, schau mal bitte im Telefonie-Center, welche Einstellungen dort hinterlegt sind.

Ansonsten klicke im Menü vom Sinus 206 bitte noch einmal bei "Anonym Anrufen" auf OK.

Hilft das?

Viele Grüße

Rebekka H. von Telekom hilft

Wenn ich es resette sind dann die gespeichernden Nummern verschwunden ?