Bedeutung eines Halbmondtattoos?
Ich würde mir gerne einen Halbmond/wachsenden Mond stechen lassen.
Wie auf dem Bild, nur ohne die Träne und ohne die Sonne. Mir gefällt das Motiv sehr gut, möcht mir aber auch nichts stechen lassen wovon ich die Bedeutung nicht kenne. Kann mir das jemand erklären?
Hab auch im Internet fast nur Bilder gesehen, an denen Frauen ein solches Tattoo tragen. Können es Männer genauso tragen?
Freue mich auf antworten
5 Antworten
Wenn du die Bedeutung nachfragen musst, dann ist es die falsche Entscheidung. Entweder du kennst die Bedeutung vor dem Tattoo und lässt es nach der Bedeutung stechen oder ganz einfach nach dem Motiv ohne irgendwelche Bedeutung. Aber nur eine Bedeutung zu suchen, damit man einen Grund für das Tattoo hat ist "falsch."
Ein Halbmond steht für die weibliche Kraft, für die Fruchtbarkeit, für Kraft und für die Stärke
Wenn dir das Motiv gefällt, dann lass es dir halt stechen, mein Gottchen.
Und nein, das ist nicht nur Female-only.
Die Geschichte mit den Bedeutungsschwangeren Tattoos ist ganz einfach gelöst.
--> Nachdem es gemacht ist, hast du den Rest deines Lebens Zeit dir eine Bedeutung zu überlegen :-)
Viele meiner eigenen Tattoos sind aus Launen heraus entstanden, ohne tieferen Sinn.
Such dir aber vielleicht eine andere Stelle dafür.
Handflächen sind zwar nett... kann aber im Zweifelsfall rauswachsen.
Und dann sieht das nachher nicht mehr so toll aus.
Handflächen werden auch (im besten Fall) mit einer speziellen Dot Work Technik gestochen. Ist nicht angenehm... tut heftig weh.
Ob es eine besondere Bedeutung hat, weiß ich nicht. Ohne Träne und Sonne, verliert es wahrscheinlich erst recht an Bedeutung.
Aber etwas kitschig finde ich es schon. Ich glaube, dass Tattoos schon eine Bedeutung haben sollten. Sonst läuft man "einfach nur schönen Motiven" Gefahr, dass es einem irgendwann nicht mehr gefällt.
PS: wenn du dich für ein Motiv entschieden hast, dann warte noch mal ein paar Wochen, und schaue ob es dir dann immer noch gefällt.
Das da ist ein abnehmender Mond.