Bedeutung der Redewendung man sollte stets immer hinter die Fassade blicken?
was bedeutet die Redewendung : Man sollte stets immer hinter die Fassade blicken? Vielen dank schon mal
4 Antworten
Das heißt, dass du vor dir z.B. eine Person siehst. Du hast eine Meinung über diese Person, die erst einmal gut erscheint. Aber man sollte sich eingehender mit dieser Person beschäftigen / diese kennenlernen und scheinheilige Tuerei nicht als positive Verstärkung für die eigens vorgestellte Darstellung der Person hernehmen.
Im Grunde geht es darum, die genauen Gefühle und Absichten einer Person zu ermitteln und sich nicht von oberflächlichen Schönheiten irritieren lassen.
Kann auch auf andere Objekte bezogen werden, würde ich mal sagen.
Ich denke der Spruch könnte von Elektrikern o.ä. sein.
Du hast ne wunderschöne Wand vor dir und alle finden es toll. Direkt hinter der Wand läuft aber ein leckendes Wasserrohr und gleich daneben befinden sich einige Stromkabel, die schön offen rumblitzeln (so als Veranschaulichung).
Was genau verstehst du nicht? Eindeutiger und klarer kann man sich doch nicht ausdrücken?
Du solltest dich nicht von einer polierten Oberfläche blenden lassen. Jemand, der dir in schicken Klamotten und aalglattem Lächeln begegnet, muss nicht zwangsläufig einen guten Charakter haben.
Es kommt eben darauf an "hinter der Fassade" zu schauen auf den Charakter und die Absichten und Halung eines Menschen und seine wahre Persönlichkeit.
Und ebenso ist es mit Dingen. Ein auf Hochglanz poliertes Auto mit glänzendem einwandfreiem Lack kann doch ein verrottetes Getriebe hinter "seiner Fassade" haben.
Dass man sich nicht auf den äußeren Schein verlassen soll!
Das man sich nciht nur auf Worte verlassen sollte oder man einen Menschen nicht in eine schublade stekcen sollte wegen seines aussehens seiner fassade wenn du so willst