Bayrische Schimpfwörter ...?

7 Antworten

  • Himmiherrgottsakramentzefixhallelujah ♥
  • Ja do varreck doch glei
  • Zefix!
  • Hosenträträ
  • Hallodri
  • Laddierl
  • Springginkerl
  • Wundastumpn
  • bläda Socka
  • Schlamperl
  • Bruinschlanga
  • Gschaftlhuaba
  • Rahmstrudl
  • Rennsau
  • Schafszipfe
  • nasada Birndiab
  • gscherte Nuss
  • Schartekn
  • gschlamperts Christkindl
  • Heini
  • Büchslmadam
  • Zipfla
  • Hanswurscht
  • Trampe
  • Muhackl
  • Tritschla
  • Gscheiderl
  • Hudler
  • Pimperlwichtig
  • Lalle
  • Krippenmanderl
  • oide Schäsn

  • ich hab noch ca. 200 - falls das jemanden interessieren sollte...

Gruß aus Bremerhaven ☼


happykarl  19.07.2010, 21:47

Hätte echt Interesse an deinen weiteren 200 Schimpfwörtern, kannst du mir die mailen?

1
FanFicfan  09.11.2013, 00:55

wos du hast no zwoahundert na danke koa interesse i kim saibst aus baiern und i brauch ned no mehr schimpfwörter i kenn scho gnua Schimpfwörter da brauch i ned no mehr von dene

0

Bayrische Schimpfwörter H Hachl, grobschlächtiger Kerl ohne Manieren. Hachtn, Grobian Hadalump, misarabliga durchtriebener Gauner. So bezeichnet im übrigen die hochverehrte Maria Filser ihren lieben Gatten, den königlich-bayerischen Abgeordneten Jozef Filser aus Mingharding, dessen berühmter Briefwechsel bei Ludwig Thoma nachzulesen ist Hadan, verkommenes Weib, ursprünglich Lumpen. Der ebenfalls geläufige Haderlump ist demnach doppelt gemoppeltes >>hölzernes Holz<<. Hafa, wenig attraktives weibliches Wesen, ursprünglich Tiegel oder Topf. Haglbuachana, ein ungeschliffener Kerl ohne Benimm, so wie die harte Hagelbuche. Halodri, Bruder Leichtfuß, dem alles mögliche, nur nichts Vernünftiges zuzutrauen ist. Von >>Allotria<<, griechisch für >>Unfug<<. Hamme, ob der Hammel so rücksichtslos ist, wie der mit ihm verglichene Mensch, sei dahingestellt. So >>gschtinkat>> ist er auf jeden Fall. Hampara, ein liederlicher Mensch, der in ärmlichen Verhältnissen haust. Hanswurscht, Pantoffelheld, einer, der nichts zu sagen hat. Und das nicht nur zu Hause bei seiner eigenen Frau. Haschal, armes meist durch eigene Dummheit in Not geratenes weibliches Wesen. Haudara, ein verhutzeltes Männlein, das nur aus Haut und Knochen besteht; eine Flasche halt. Hausdepp, der >>Libero<< fürs Grobe, der die ganze Arbeit übernehmen muß, die sonst niemand machen will. Meist der Ehemann. Hausdracha, streitsüchtige Weibsperson. Meist die Ehefrau. Aber auch Schwiegermütter oder Haushälterinnen eignen sich für diese Rolle. Jedenfalls in pseudobayerischen Theaterstücken. Hausierakopf, ein Hausierer gehört meistens zu den minderwertigen Berufen. Wer einen solchen Kopf aufhat, wird also eher zu den minderwertigen Zeitgenossen gerechnet. 42 Heigeign, knochiges, hochaufgeschossenes Weib, das in Bayern wenig begehrt ist. Da hat man lieber was Fleischiges zum Festhalten. Heislschleicha, einer, der sich heimlich auf die Toilette schleicht, um sein Geschäft zu verrichten. Ein Schleimscheißer und Arschkriecher eben. Hemaritnschaukel, die Hämorrhoiden-Schaukel, diese alte Rostlaube, kommt beim nächsten Mal sicherlich nicht mehr durch den TÜV. Henna, gschupfte überkandidelte Weibsperson mit leichter geistiger Macke. Hennafraß, den gibt es in Fast-Food-Restaurants, aber manchmal leider auch hin und wieder in Dreisternerestaurants. Herglaffana, ein Dahergelaufener, meist ein Saupreiß oder einer aus dem verfeindeten Nachbardorf. Herrgottsakramenta, der ist uns überlegen und das stinkt uns natürlich. Herrschaftseitn, dieser Ausruf steht eigentlich für alles, nur nicht für was Gescheites. Hex, die Hexe als das raffiniert Weibliche an sich. Und das ist dem Mann ja bekanntlich höchst suspekt und fremd. Hiasl, Dummkopf. Himmiherrgottsakramentkruzefixhallelujamileckstamoaaschscheißglum pvarregts! In den 70er Jahren hunderttausendfach an den Hinterteilen deutscher Autos anzutreffender Fluch, der den Zeitgeist auf den Punkt brachte. Übrigens >>erfunden<< von dem Münchner Wilhelm Albert Liebl, der von Beruf Glasbläser und Poet ist und den zu kennen für Autoren eine große Ehre bedeutet. Himpehampe, blinder Aktivismus, viel Lärm um nichts. Hinagl, Einfaltspinsel. Hintafotz, heimtückischer Zeitgenosse, mit Vorsicht zu genießen. Hoanagl, wer von diesem Mannsbild Takt und Gefühl erwartet, verlangt zu viel. Hoibschaariga, unzuverlässiger Zeitgenosse, der gern den feinen Maxe herauskehrt, ohne daß in Wirklichkeit viel dahinter ist. Bayrische Schimpfwörter 43 Bayrische Schimpfwörter Hoiskrankheit, krankhaftes Geltungsbedürfnis, es rührt von dem Wunsch her, einen Orden um den Hals gehängt zu bekommen. Manche dieser Ordensträger verdienten allerdings eher den Strick ... Hoizfuchs, heimtückisches Mannsbild. Hund, durchgwixta, mit allen Wassern gewaschener Gauner. Hundatfünfasiebzga, als es den § 175 noch gab, der Homosexualität unter Strafe stellte, bezeichnete man so die Homosexuellen. Hundsa, Schleifer, der Menschen schlecht wie einen Hund behandelt. Hundsbua, Lausbub. Hundskrüppe, vorlauter Kerl. Hupfa, junga einer, der noch nicht trocken hinter den Ohren ist. Schaug da den junga Hupfa oo! I Ingreisch, Eingeweide. Wannst so weidamachst, reiß I da dei Ingreisch raus! Intahosn, Unterhose. Was wist denn, du vollgschissene Intahosn? Iwe, Übel. Mir is iwe, I kotz in Kiwe! J Jochgeia, Lämmergeier. Plär net so herum ois wia a Jochgeia! Jodl, grobschlächtiger, stiernackiger Mensch; beliebter Name für Stiere, ursprünglich Kurzform für Jakob oder Georg. AB/SK


Breznsoiza (hochdeutsch: Laugengebäcksalzer)

Gläznsepp (hochdeutsch: ausgedörrter Birnenjosef)

Knedlwascha (hochdeutsch: Knödelreiniger)


User2262  04.03.2011, 15:00

ausgedörrter Birnenjosef :D

1