Batch-Datei findet Pfad nicht?
Ich wollte heute eine Batch-Datei zum Starten bestimmter Programme erstellen, aber leider machen mir Lively Wallpaper und der Epic Games Launcher Probleme.
Wenn ich mit diesen Befehlen (siehe unten) versuche, die Batch-Datei zu starten, bekomme ich immer diese Fehlermeldung:
Der vollständige Text in der Batch Datei:
@echo off
CLS
start C:\Users\Ramon\AppData\Local\Microsoft\Teams\current\Teams.exe
start C:\Users\Ramon\Downloads\TeamsStatusHolderV3.0\TeamsStatusHolderV3.0.exe
start firefox.exe
start C:\Program Files\Lively Wallpaper\livelywpf.exe
start C:\Program Files (x86)\Epic Games\Launcher\Portal\Binaries\Win32\EpicGamesLauncher.exe
Die oben genannte Fehlermeldung erscheint zweimal, einmal bei dem Befehl zum Starten des Epic Games Launchers und beim Startbefehl von Lively Wallpaper.
Ich habe wieder halb Google durchforstet, aber diese Beiträge haben mir noch nicht weitergeholfen.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)
Ramon
2 Antworten
Bei Program Files ist ein Leerzeichen da denkt Batch, der Pfad rendert dort. Um das zu umgehen musst du den Pfad in Anführungszeichen setzen.
in Bezug auf start braucht es jedoch etwas mehr!
da hat sich schon so mancher eine blutige Nase geholt.🤣
Deine Zeilen sollte jetzt so aussehen:
start "C:\Program Files\Lively Wallpaper\livelywpf.exe"
Ja, genau so sehen sie aus, aber es öffnet sich eben nur der Pfad in cmd.
Ich hab's gerade Mal bei mir ausprobiert, ohne dem unnötigen start geht's
Danke, so funktioniert es bei mir auch :D
Ist das aber nicht ein bisschen komisch, dass es ohne 'start' geht und mit nicht?
Syntaxfallstrick:
Wenn Du dein Programm nicht in "Anführungsstrichen" angibst wird an Leerzeichen getrennt. blöd wenn der Pfad Leerzeichen enthält, dann werden die Sachen nach dem ersten Leerzeichen als Parameter interpretiert..🤮
Setzt du nun "Gänsefüßchen" drumrum, interpretiert Start die ersten "Gänsefüßchen" als "Fenstertitel". (danach kommt bei Dir nix mehr ergo wird eine neue Instanz von cmd gestartet.)🥴
Die richtige Syntax ist:
start "title" "was ausgeführt werden soll"
Da haben die Schreiberlinge, welche vor 20Jahren die Dokumentation geschrieben haben, Mist gebaut. Denn nie wurde erklärt in welchen Situationen man die Titelangabe weglassen darf.
Alte Hasen schreiben einfach :
start "" "was ausgeführt werden soll"
...wenn kein Titel gebraucht wird und die Welt ist in Ordnung.
Fügen Sie immer einen TITEL ein. Dies kann eine einfache Zeichenfolge wie "Mein Skript" oder nur ein Paar leere Anführungszeichen sein. "".Gemäß der Microsoft-Dokumentation ist der Titel optional, aber abhängig von den anderen ausgewählten Optionen können Probleme auftreten, wenn er weggelassen wird.
Start wird genutzt um mehrere Prozesse gleichzeitig zu starten.
Ohne Start wird jeweils gewartet bis der vorherige Prozess beendet wurde.
Danke auch dir für deine ausführliche Antwort, obwohl mein Problem schon mit der vorherigen Antwort gelöst werden konnte. :D
Wie geschrieben dient Start hauptsächlich dazu nicht zu warten bis zuvor gestartete Programme fertig sind.
Also sollte ich eigentlich die Pfade ohne 'start' eingeben?
Jetzt erscheinen zwar die Fehlermeldungen nicht mehr, aber jetzt öffenet sich nur cmd in dem angegebenen Pfad zu Lively Wallpaper und dem EpicGames Launcher.
Also die Programme starten nicht es wird nur der Pfad in cmd geöffnet.