Baseballschläger machen lassen?

3 Antworten

Jedes Holz geht nicht. Es muss langfasrig sein. Die meisten Werkzeugstiehle zb. Sind aus Esche. Weil das sehr flexibel ist. Buche zb. Würde brechen, Fichte wäre zu weich.

mahagoni halte ich auch für zu spröde.

Jede Schreinerei mit Drechselbank kann es Dir aus JEDEM Holz drehen, so als schönes Deko-Stück. Aber NICHT als brauchbares Sportgerät.

Du nimmst also einen herkömmlichen Schläger und schleifst die Lackierung ab, restlos und gründlich bis auf das rohe Holz. Dann beizt Du mit Holzbeize im bevorzugtem Ton den Schläger so lange bis Du die gewünschte Farbtiefe des ausgesuchten Farbtons erreicht hast. Danach mehrfach klarlackieren, am Besten in einer Lackiererei lackieren lassen welche den Lack bestellen kann der üblicherweise auf Baseballschlägern aufgetragen wird. Dann hast Du einen brauchbaren Schläger in der von Dir gewünschten Optik - und VIEL Geld dafür ausgegeben.

Das wird dir jede Schreinerei anfertigen können.