Barfuß laufen

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Nein 74%
Ja 21%
Kommt drauf an wo man läuft 5%

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Barfuß laufen hat den Vorteil, dass die Fußmuskulatur sich ausbildet. Die Muskeln und die Sehnen werden gestärkt. Das Verletzungsrisiko (z. B. Bänderriss, Bänderdehnung) sinkt. Die meisten Fuß- oder Sprunggelenkverletzungen haben Läufer, die vorwiegend oder fast nur in gut gedämpften Sportschuhen mit Stützfunktionen (Pronationsstützen) laufen. Zudem sind die meisten Sportschuhe an der Ferse erhöht und tragen somit auf Dauer zur Verkürzung der Achillessehne bei.

Allerdings ist davon abzuraten, barfuß genauso zu laufen, wie mit Schuhen. Während man in Schuhen gewöhnlich mit der Ferse zuerst auftritt, gilt dieses beim Barfußlaufen zu verhindern. Durch die fehlende Dämpfung im Fersenbereich werden Stöße sofort bis ins Knie und in die Hüfte weitergeleitet. Darüber hinaus steigt das Risiko eines Fersensporns. Daher sollten Barfußläufer auf dem Vorfuß laufen. Dadurch werden die Stöße durch die Fußmuskulatur und das Sprunggelenk aufgenommen. Nicht nur die Fuß- sondern auch die Wadenmuskulatur wird gestärkt.

Socken hingegen haben keine Stützfunktion wie Schuhe und haben daher den gleichen Effekt wie Barfußlaufen, außer dass steiniger Untergrund nicht ganz so schmerzhaft in der Fußsohle ist. Für Athleten, die Laufsport betreiben gibt es sogar extra Neopren-Schuhe, ohne jede Stützfunktion, mit denen das Barfußlaufen auch in der kalten Jahreszeit simuliert werden kann. Sie haben sogar eine Gummisohle, damit Laufen auf steinigem Untergrund nicht so schmerzhaft ist.

Mehr zum Thema findest du auch in "Die Laufbibel" von Dr. M. Marquardt.

Ja

das barfuss laufen gesund oder gesünder ist beruht nicht darauaf, dass die hornhaut dabei abgelaufen wird - ist ein guter nebeneffekt wenn man tatsächlich barfuss läuft aber nicht der grund dafür, das barfuss laufen als gesund bezeichnet wird.

öfter mal barfuss zu laufen wird als gesund bezeichnet, weil der fuss barfüssig -anders als im schuh- physiologisch und uneingeschränkt abgerollt wird, fehlstellungen der füße, der beine und auch des rückens, welche durch das fehlende oder unzureichende abrollen entstehen, wird durch regelmäßiges barfusslaufen vorgebeugt (hier zählt auch das socken-barfuss). außerdem fördert das barfusslaufen (auch auf socken) die durchblutung der füße, somit auch die durchblutung der beine. die verschiedenen empfindungen, die durch die unterschiedlichen bodenbeläge ausgelöst werden, steigern die durchblutung und fördern auch die empfindugssensibilität der fusssohlen.

Ja

Ich denke es liegt an jedem selbst ob es das gleiche ist. Für mich ist es das. Ob ich Socken anhabe oder keine, der Bewegungsablauf ist der gleiche. Draußen habe ich meine Leguanos an und trage auch diese mit Socken, ich finde es einfach hygienischer und ich schwitze nicht so schnell in den Leguanos (hört sich vielleicht blöd an aber ist so). Zuhause könnte ich Barfuß laufen würde dann aber immer wenn ich nach draußen möchte Socken und die Leguanos anziehen. Im Sommer versuche ich auch draußen komplett auf alles zu verzichten, manchmal geht es nicht ganz so einfach aufgrund von Bodenverhältnisses und ähnlichem.

Nein

Das ist nicht nur nicht das Gleiche, sondern auch lächerlich. Aber es scheint heute wirklich in zu sein, ausgerechnet die Füße zu verstecken. Dann kann man im Sommer auch gleich Handschuhe anziehen. Vielleicht wird das auch noch mal Mode.


pilot350  22.11.2011, 08:02

Häufig habe ich lesen müssen, dass Barfußläufer als Malo oder Malucco beschimpft worden sind.

0
leckerlecker  22.11.2011, 17:40
@pilot350

Nur einer von denen. Nämlich ich. Ich wurde von 1971 bis 1981 so genannt. Danach war ich unter Beppa und anderen Schimpfnamen bekannt. Du kennst Dich aus. Hast Du mich auch schon mal gesehen und mich so angesprochen?

0
pilot350  22.11.2011, 18:28
@leckerlecker

Ich habe es gelesen! Kenne Deine Biographie, Deine geschilderten Erkrankungen, die durchführten Heilungsmaßnahmen, aufenthalte in Kliniken, Diagnosen Deiner Ärzte, Aussagen Deiner Nachbarn, Erzieher, einfach alles.

0
leckerlecker  28.11.2011, 15:29
@pilot350

Besucher auf Deinem Profil:

pilot350 pilot350

pilot350 pilot350

pilot350 pilot350

Weiterer Kommentar überflüssig. Wenn das kein Stalking ist, gibt es kein Stalking.

0
Nein

Nein, das ist nich dasselbe, weil das Barfußlaufen ist gesund, weil man da direkt auf der Hornhaut läuft und wenn man da viel drauf läuft, wird die schöner und geht auch weg, also du hast an den Füßen weniger Hornhaut. Außerdem sind dann da deine Füße direkt an der Luft und auch das ist besser, als die ganze Zeit nur in Socken rumzu laufen ;-)