Bankkonto kündigen-?

7 Antworten

Schließt Du das Konto nur oder wechselst Du die Bankverbindung? In letzterem Falle könntest Du die neue Bank nach einem Umzugsservice fragen, dann würde das meiste durch die neue Bank veranlasst.

Ansonsten reicht ein schriftlicher Auftrag unter Angabe wohin noch bestehende Guthaben überwiesen oder von wo offene Kosten (Gebühren, Kartenzahlungen u.ähnl.) eingezogen werden dürfen. Hierzu am Besten gleich Genehmigung formulieren.

Denke auch an die Rückgabe von GiroCards etc., die mit der Kontoschliessung (falls es ein KK ist ja auch erledigt sind. Gruss

https://www.check24.de/girokonto/fragen/girokonto-kuendigen/

Tipps beachten (!)

....

Nachdem alle Zahlungspartner benachrichtigt wurden, empfiehlt es sich, noch etwa zwei bis drei Monate abzuwarten und die beiden Girokonten parallel laufen zu lassen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass kein Posten vergessen wurde. Nun kann das Girokonto endgültig gekündigt werden. Dabei ist lediglich ein formloses Schreiben nötig, das den Namen, die Kontonummer und den Kündigungswunsch enthält. Zudem sollte die neue Kontoverbindung angegeben werden, damit die Bank die Möglichkeit hat, eventuelles Restguthaben auf das neue Konto überweisen. Auf Wunsch kann das Institut auch dazu aufgefordert werden, das Girokonto zu einem gewünschten Termin abzurechnen.

schriftlich reicht. Ich habe meins vor ein paar Monaten auch gekündigt.

Vergiss nicht alle Konten anzugeben, die gekündigt werden sollen.

Vielleicht hast du noch ein Spar- oder Tagesgeldkonto oder ein Depot.

Hatte vor Jahren mein Depot nicht mit gekündigt. Nach 1 Jahr bekam ich ein Kontoauszug zugeschickt vom Depot.

Auf nachfrage sagte man mir, dass es mit angegeben werden muss. Ansonsten bleibt es bestehen.

Würde eine Kopie deines Personalausweis beifügen. Wegen der Unterschrift, damit die es abgleichen können.

Aber häufig geht es auch ohne Perso Kopie. Die haben deine Unterschrift i.d.R. im Computer gespeichert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schriftlich reicht vollkommen aus.

Lasse allerdings dein altes Konto noch parallel zum neuen Konto für 1 bis 2 Monate laufen und wenn nutze den gesetzlich zustehenden Umzugsservice für Lastschriften und Daueraufträge.

Schriftlich reicht. Unbedingt unterschreiben. Am besten ist es, das unterschriebene Kündigungsschreiben einzuscannen und dann per E- Mailanhang an die Bank zu senden. Damit hast Du dann auch gleich eine Eingangsbestätigung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung