Balkon pflanzen Ideen?(winterhart, Wasserarm, Sommer)?

4 Antworten

Balkonkästen sind nie wirklich wartungsarm. Zuwenig Erdmasse zzgl. Pflanzen = hohe Verdunstung.

Mit untergemischtem tonhaltigem Granulat kann man etwas gegensteuern. Einfache Bewässerung mittels Ollas wäre Option. Kann man selber basteln.

Winterharte Pflanzen dafür gibt es einige, allerdings sind es keine Blühwunder.

Minikoniferen, Ziergräser, Ysop, Minzen, Bergbohnenkraut, Zitronenmelisse, Salbei, Thymian, Rosmarin (mit Winterschutz).

Mein Favorit wäre Ysop als mehrjährige Staude. Kennen viele nicht, aber tolle, anspruchslose Blüh- und Kräuterpflanze. Blätter ähnlich wie Rosmarin, lange, zarte reichliche lila Blüte, robust, winterhart. Alle Pflanzenteile essbar, Bereicherung in frischen Salaten.

Jungpflanzen gibt es selten zu kaufen. Habe mir Ysop aus Samen gezogen und auf meiner Kräuterspirale eingepflanzt. Frohwüchsig hat sich die Pflanze vermehrt und bereichert als Zierpflanze meine Staudenbeete.

wenig Wasser wird da kaum gehen, alle 2-3 Tage im Sommer is schon nötig für fast alle Pflanzen, du könntest dir aber überlegen das ganze mit ner Tropfenflasche zu machen, man kann so kleine Minigießsysteme bauen, da gibts lustige Anleitungen bei youtube für.

Ansonsten Erdbeeren die sind winterhart und gehen echt gut nebeneinander und schmecken lecker :D

und Blühen schön :D

Ja die meisten Kräuter brauchen halt Frostfreiheit. Manche überwintern aber durchaus, paar heimische Kräuter müssten das eig können. (kannste eig auch direkt google winterharte deutsche Pflanzen zb)

Ich hab auf meinem Balkon selber ein Hochbeet und setze vor allem auf Thymian, Salbei, Oregano und Lavendel. Die sind winterhart, brauchen kaum Wasser, wachsen schön dicht und man hat was davon ;) Feldsalat funktioniert im Winter auch immer super.  

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Walderdbeeren gehen eigentlich ganz gut,die sind robust und vertragen auch Sonne und mal weniger Wasser im grossen Topf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung