Balena Etcher USB Stick dateien löschen?
ich habe mit balenaetcher meinen USB Stick geflasht, aber ich will das jetzt rückgängig machen. Er wird mir im Explorer nicht mehr angezeigt. Was soll ich tun
3 Antworten
1. Öffne die Datenträgerverwaltung:
- Drücke die Windows-Taste + X und wähle "Datenträgerverwaltung".
2. Lösche die vorhandenen Partitionen:
- Finde deinen USB-Stick in der Liste.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf jede Partition und wähle "Volume löschen".
3. Erstelle eine neue Partition:
- Klicke auf den "Nicht zugeordneten" Speicherplatz.
- Wähle "Neues einfaches Volume" und folge dem Assistenten.
4. Formatiere den USB-Stick:
- Wähle FAT32 oder NTFS als Dateisystem und schließe den Assistenten ab.
Es ist schon blöd dass Windos so unfähig ist, was gängige Partitionsformate betrifft.
Hier boote ich das kostenfreie Linux Mint ISO von einem anderen USB Stift, mit GParted (was über das Startmenü aufrufbar ist) kann der Stift zuverlässig in 16 Partitionsformaten partitioniert werden. So geht IT.
Wer Linux schon auf einem PC am Laufen hat, ist fein raus.
Wie ändere ich das Dateisystem meines USB-Sticks?
Klicken Sie im Abschnitt „Geräte und Laufwerke“ mit der rechten Maustaste auf das Flash-Laufwerk und wählen Sie die Option „Formatieren“. Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Dateisystem“ und wählen Sie die gewünschte Option aus. Verwenden Sie im Dropdown-Menü „Größe der Zuordnungseinheit“ die Standardauswahl.
und nimm auf einen stick nur das format FAT 32 weil das sogut alle betrieb system untersützten
mit Diskpart geht das:
https://www.diskpart.com/de/windows-10/diskpart-befehle-unter-windows-10-verwenden.html
die aus dem Link - hast du das denn überhaupt gelesen ?
mache das mal, sonst ist der Stick für die Tonne oder du machst es unter Linux - da kannst du dann klicken...
ein ext4 Dateiformat wird nicht angezeigt, dazu nutzt man Diskpart oder man macht es über Linux