Balayage - rot-/orangestichig!?
Hallihallooooo!
Zunächst mal vielen Dank für eure Zeit :)
Ich habe ein folgendes Problem: Vor 2 Wochen war ich bei einem sehr teuren Friseur in einer anderen Stadt. Mein Wunsch war es, mein asiatisches Haar kühl zu färben, evtl. Grau und Pastellrosa - leider hat das beim ersten mal nicht funktioniert.
Meine Haare sind jetzt braun, mit einem krassen orangestich! Ist zwar auch schön, aber gar nicht DAS was ich wollte.. Momentan wasche ich meine Haare mit einem Silbershampoo, es ist auch schon ein wenig heller geworden und weniger orange.. jetzt halt eher Pi**-gelb und orange.. aber immernoch dunkel :/
Vielleicht habt ihr ja einige hilfreiche Tipps, womit ich mir die Haare zu Hause aufhellen kann, ohne, dass meine Haare so orangestichig aussehen..?
Außerdem bin ich am Ende des Jahres in Berlin und würde mich nochmal gerne die Haare richten lassen, vielleicht kennt ja jemand von euch einen guten und günstigen Friseur, der mir die Haare wie o.g. machen kann...? Ich bin wirklich sehr unzufrieden..
VIELEN DANK!
1 Antwort
Asiatisches Haar ist mitunter das Haar, das am schlechtesten Farbe annimmt. Vorallem Blondierung. Eigentlich sollte deine Friseurin oder dein Friseur dir vorher die Risiken erklären und dir genau erläutern, dass deine Haare einfach nicht so hell werden KÖNNEN ohne sie derbe zu schädigen. Wir südländer und mitunter auch Asiaten haben super viele Rotpigmene vom Haar. Darauf reagiert die Blondierung mit einem gelben oder einem orangen Tonfarbe. Außerdem hellt eine Blondierung mit 12% leider nur 4-5 Tonstufen auf, d.H wenn du schon sehr dunkle Haare hast und sie dir ein mal aufblondierst, bist du noch sehr im 4/-5/ Bereich (Mittel-hellbraun) und dazu halt auch dementsprechend orange oder gelbstichig. Du kannst deine Haare zig mal mit Silbershampoo waschen oder ganz viel Glossys und Tönungen drüber geben, du wirst diese aschige Farbe im Leben nie mit ein mal blondieren bekommen. Meine Chefin sagt mir immer: du musst dich entscheiden zwischen Aschiger Haarfarbe oder Kaugummihaaren. Du musst wirklich platin blond werden um überhaupt gegen den Rotstich arbeiten zu können. Und das allein kostet dich schon sehr sehr sehr SEHR viel Geld und Nerven. Ich hatte auch den Wunsch als südländerin aschig zu werden, nur leider geht es halt sehr schlecht bei uns. Es gibt etwas das kennt sich „Olaplex“. Schützt die Haare vor und nach dem blondieren. Aber ich glaube nicht mal Olaplex würde bei deinem asiatischen Haar mithalten. Mir ist der Traum auch zerplatzt. Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche und ich hoffe du kriegst das irgendwie hin.
Ps: gute Friseure erkennt man daran, dass sie dir (obwohl du so gut bezahlen wirst) auch die Risiken nennen. Du kannst eine Friseurin sogar anzeigen, wenn sie dich vor dem färben nicht gesagt hat, dass es vielleicht nicht so klappen könnte wie du es dir wünscht. Quasi gibt es da keinen richtigen „mündlichen Vertrag“.
Lg
Das meiste was man im Internet sieht ist Photoshop. Jedes Mal kommen Mädels zu uns in den Salon mit Bildern von Instagram oder Pinterest und wir müssen den Kunden einfach sagen, dass das nicht funktioniert, auch wenn der Traum dadurch zerplatzt wird. Ich war auch sehr traurig und finde es so absurd, die Haare SO im Internet zu präsentieren. Das bereitet einfach sehr große Probleme im Handwerksjob...
Ich hoffe trotzdem du kriegst es hin <3
Das ist sooo traurig, im Internet sieht man halt mitunter Asiatinnen mit grauem Haar.. oder rosa. Ich hatte gehofft das würde bei mir auch klappen. Frage mich nur wieso ich jedes mal die gleiche Antwort bekomme, obwohl es ja scheinbar auch Friseure gibt, die das können :/ das macht mich dann immer noch trauriger.
Ich wäre auf jeden Fall bereit mir meine Haare nochmals zu blondieren, die halten relativ viel aus.
Trotzdem vielen vielen Dank für diese ausführliche Antwort :) <3