Baker, almost, Zero, Toy machine oder emillion Deck?
Servus ✌�? Hab Jetz paar Marken durch und wollte Jetz mal ein Baker, almost, Zero, toy machine oder emillion Deck probieren. Das Board muss einen guten pop Ham und viel aushalten. Und Jetz bitte Nich irgendwelche Leute die seit paar Wochen fahren und einen auf Könner machen bitte nur Leute Antworten die Erfahrung haben und sich auskennen mit den Marken. Preis is relativ egal. Und nebenbei hat jmd Erfahrung mit den emillion Fibertech boards? Sind die schwerer als normale boards ? Danke im Voraus :)
1 Antwort
Gut, wenn du wirklich nur antworten willst, die auf erfahrung beruhen; ich fahre seit ewigkeiten ein titus schranz... die qualität ist... naja, ausreichend gut, und es ist ziemlich günstig.
ich neige sehr stark dazu meine decks zu zerstören (keine ahnung, irgendwie leben die nie länger als 6 monate... meistens eher kürzer)
demnach hab ich mir halt das beste günstigste deck ausgesucht... wie gesagt die qualität ist echt ganz in ordnung, und es hat halt den großen vorteil das es mit knappen 35€ schnell nachgekauft ist wenn man es (wieder mal) zerlegt hat.
ansonsten... ich bin mal eine zeit ein plan-b deck gefahren, das ist aber schon länger her. das war auch ganz gut... viel länger überlebt hat es aber auch nicht, und ist (mit ~65€) wesentlich teurer.