Bafög ohne Kontakt zu Eltern?
Hallo, eine Freundin von mir ist im ersten Semester in der Uni und macht sich Sorgen wie sie einen Folgeantrag auf Bafög stellen kann ohne ihre Eltern zu kontaktieren. Der Kontakt mit ihren Eltern könnte sie gefährden und sie hat auch eine Auskunftssperre auf die beiden. Denkt ihr, dass sie Vorausleistung beantragen kann?
2 Antworten
Was ist, wenn ich keine Einkommensnachweise meiner Eltern vorlegen kann? Wenn du keinen Kontakt zu deinen Eltern hast oder sie sich weigern, dich beim Ausfüllen der BAföG-Formulare zu unterstützen, kannst du mit BAföG Formblatt 8 einen Antrag auf Vorausleistung beim BAföG Amt stellen.

Ja, aber dafür muss man sie erstmal vorher kontaktieren und das ist das Problem.
Sie ist verpflichtet, eine Einkommenserklärung der Eltern mit für den Antrag vorzulegen. Ansonsten wird der Antrag abgelehnt. Wenn sie mit ihren Eltern keinen weiteren Kontakt wünscht, soll sie ihnen je das Formblatt 3 zusenden, mit der Aufforderung, es bis Frist xx.xx.20xx zusammen mit allen Unterlagen an das zuständige BAföG Amt zu senden.
Nein, sie muss ihre Adresse nicht angeben, sie schreibt ihnen einfach (ohne Angabe der eigenen Adresse) dass sie die Unterlagen an das BAföG Amt schicken sollen. Das habe ich bereits in meiner Antwort geschrieben.
Weißt du wie genau man beweist, dass man das getan hat? Ein Video davon machen wie man die Formblätter einsteckt und bei der Post abgibt? Kann mir das nicht vorstellen.
Per Einschreiben senden und eine Kopie vom Schreiben aufheben. Reagieren die Eltern nicht darauf, so kann man das ganze so an das BAföG Amt übergeben
Genau darum geht es doch, der Kontakt würde sie gefährden. Die Unterlagen müssen zurückkommen und dann kennen die die Adresse.