Badspiegel LED-Beleuchtung ausreichend oder besser Halogen/Neon?
Wir renovieren unser Bad und bauen ein 120cm breites Doppelwaschbecken ein. Darüber soll ein entsprechend breiter beleuchteter Spiegel. Nun meine Frage: Reicht LED an den Seiten und oben? Oder gibt das zu wenig Helligkeit zum Schminken und Rasieren. Zur Info: es kommen Spots in die Decke, also muss der Spiegel nicht den ganzen Raum beleuchten, es geht wirklich nur darum, ordentliches Licht zur Pflege zu haben. Oder ist Halogen oder Neon besser geeignet? Wir wollen kein übertriebenes Laborlicht, das künstlich wirkt, aber auch nicht zu wenig... Danke vorab für Eure Tipps!
7 Antworten
also im Wandel der LED Technik kommt es nur auf die Kelvin Angabe an.
bei 3000 ist die Lichtfarbe gleich einer Halogenlampe. Unter diesem Wert ist es gelblich, darüber kaltlicht.
Du kannst aber auch die Indirekte Beleuchtung nehmen wo das Licht hinter der Spiegelkante hervor kommt. Bei den Stripes sind bis zu 14,4Watt je meter dauerhaft möglich und das ist WIRKLICH HELL
Kannst du bei Badspiegel-wandspiegel auf der Shopseite nachlesen.
Das solltest Du unbedingt einmal für Dich selbst testen (dort, wo es Leuchtspiegel gibt). Weil man sich ja im Spiegel auch SEHEN möchte, ist nicht nur die Helligkeit der Leuchtmittel spannend, sondern auch - oder sogar noch mehr - ob sie Dich blenden. Manche Leute empfinden Licht von oben als angenehmer, während andere lieber von der Seite angeleuchtet werden. Muss man selbst herausfinden, da gibt es keine Norm, was für DICH besser ist.
Auch die Art der LED / Leuchten sollte man für sich selbst definieren. Einige haben einen "kalten", andere einen "warmen" Ton. Macht ein ganz anderes Bild, vor allem beim Schminken,...
Lass Dich in einer Sanitär-Fachausstellung beraten, dort sind auch Spiegel mit unterschiedlichen Beleuchtungs-Varianten ausgestellt zum Testen.
Grüße, ----->
Wenn es wirklich um qualitativ hochwertiges Licht zum schminken geht, so würde ich Dir wegen der Farbechtheit eines möglichst vollwertigen Lichtspektrums eher zu Halogen raten, da Leuchtstoff und LED-Technologie hier im Direktvergleich nur ein relativ unvollständiges Farbspektrum mit starker Überhöhung einiger Spektralbereiche bieten. Ich habe meinen Alibert von 2x20 Watt Halogen auf 2x3 Watt LED umgebaut. Die Helligkeit ist zum Rasieren sogar noch etwas besser als vorher, aber halt nicht so farbecht für naturgetreue Farbwiedergabe für die Bedürfnisse Deiner Frau beim schminken. Für die Deckenspots halte ich LED durchaus in einem hell gefliesten Bad für sinnvoll, wenn Du mit einem bläulichen oder rötlichen Farbstich der Beleuchtung ( ähnlich wie bei Leuchtstoffröhren je nach Farbtemperatur ) leben kannst. Für den Spiegel selbst dann besser ausgereifte Halogentechnik mit deutlich besserer Farbwiedergabe über das gesamte Spektrum.
Gerade im Bereich der Körperbeleuchtung tut sich in den letzen Jahren viel im Hinblick auf LED´s. Dabei spielt zum einen die Luxzahl und die Watt pro Meter eine Rolle. Ab 8 Watt pro laufenden Meter können Sie sich in den meisten Fällen gut Schminken oder Rassieren. Am beliebtesten ist das Licht von Links und rechts.
Vielleicht kommt dieser Anbieter von LED Badspiegel in Frage:
www.bad-spiegel.org
Der Hersteller bietet auf alle LED´s 7. Jahre Garantie

Du kannst mit LED jede Lichtstärke hinbekommen. Ist eine reine Frage der Wattzahl des Leuchtmittels.