Bachelorabschluss beim Handelsfachwirt inkl.?
War heute bei ener Infoveranstaltung bei Rewe und dort wurde gesagt, dass die Handelsfachwirtsausbildung neuerdings auch ermöglicht ein Bachelordiplom ( diplom kp weiß nicht mehr genau, was sie gesagt hat) zu beantragen, vorausgesetzt man besteht die Prüfung. Hat da jmd nähere Infos zu? Würde gern wissen, ob das bei jeder HaFaWi Ausbildung so ist und was genau ich wie wo wann beantragen kann. Bitte keine Vermutungen, nur fundiertes Wissen ;) Danke schonmal im Voraus.
4 Antworten
Für die anderen, die es neben mir noch interessiert:
Die ´Handelsfachwirtprüfung legt man bei der Industrie- und Handelskammer ab. Vorausgesetzt diese wird bestanden, steht einem die Möglichkeit offen ein bachelor-Zeugnis zu beantragen, da sganze würde 25€ kosten. Der Abschluss nennt sich " Bachelor of Trade and Commerce ". Das Führen eines solchen Titels ist anscheinend eine juristische Grauzone, und die ihk hat in der Vergangenheit auch mit solchen Problemen zu tun gehabt. Schon 2006 (evtl. auch früher) sollte die Legalität dieser Titel geprüft werden, denn die ihk vergibt auch andere Bachelor-Zeugnisse bzw. "-Abschlüsse". Auf jeden Fall stünde es einem erfolgreichen Prüfling frei den Titel des "Bachelor of Trade and Commerce" zumindest auf dem Papier zu führen.
Damit Du den Bachelor hast, musst Du studieren und dann eine Bachelor-arbeit schreiben. Nur durch eine Ausbildung bei REWE bekommst Du das nicht.
Das stimmt nicht. Mit dem abgeschlossenen Handelsfachwirt bei REWE hat man den Bachelor of Trade and Commerce.
Also beantragen kann man das sicher nicht. Für einen Bachelor muss man studieren. Daher wird dir REWE vermutlich anbieten bei einem erfolgreichen Abschluss, studieren zu können.
Hanfachwirt ist fast dasselbe wie Bachelor. Man benutzt den Tilel nicht mehr so oft, weil er früher käuflich erworben werden konnte. Deshalb heißt es jetzt geprüfter Handelsfachwirt. Damit können alle Betriebe sicher sein das es vor der IHK geprüft worden ist.