B150-Pro kompatibel mit i7-9700k (Sockel)?
Bin grad ein bisschen verwirrt. Laut der b150-pro Seite sagen sie das i7 usw. unterstützen. Habe nochmal ein Freund gefragt, der sich mit Hardware auskennt und er sagt das ich den Sockel "1151 v2" brauche.
Ich wollte nochmal sicher gehen und euch fragen :).
5 Antworten
- H110, B150, Q150, H170, Q170, Z170 Chipsätze unterstützen Core i 6. Generation und nach einem Update Core i 7. Generation
- B250, Q250, H270, Q270, Z270 Chipsätze unterstützen Core i 6. und Core i 7. Generation
- H310, B360, B365, H370, Q370, Z370, Z390 Chipsätze unterstützen Core i 8. und Core i 9. Generation
Der Core i7-9700k ist aus der 9. Generation (die vierstellige Nummer beginnt mit 9) und daher nur mit H310, B360, B365, H370, Q370, Z370, Z390 Chipsätzen kompatibel.
Noch dazu ist der Core i7-9700k Übertaktbar (erkennt man an dem k am Ende des Namens) und sollte im Idealfall mit einem Chipsatz, der Übertaktung unterstützt (also alle Chipsätze mit einem Z im Namen), verwendet werden.
Dein Freund hat recht, du kannst auf dem Board kein i7 der Neunten Generation installieren. Intel benutzt leider in relativ kurzen Abständen neue Sockel, um einen Umstieg auf neuere Mainboards zu erzwingen.
Das passt nicht. Das Board hat einen 1151 Sockel. Der i7 9700K hingegen einen 1151 v2. Hast du dir schon die CPU gekauft?
Brauchst eigentlich nur beim Mainboardherstellernachsehen ob die CPU unterstützt wird. Bsp. https://www.asus.com/de/Motherboards/B150-PRO-GAMING/HelpDesk_CPU/
Nein... Das Board ist kompatibel mit 6. Gen