Auxanschluss für altes Autoradio?
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit um über mein Autoradio Musik zu hören.
Altes Radio und kein Auxanschluss vorhanden. ;)
Über den Zigarettenanzünder möchte ich es ungerne... Kasettenschacht gibt es, allerdings passt das nicht so mit dem zusammen, was ich bisher an Möglichkeiten gefunden habe.
Weitere Ideen evtl? Dankeschön!:)
5 Antworten
wenns ne bluetooth lösung sein soll, es gibt diese kassetten auch mit bluetooth. da hast du kein kabel und nichts, und sendest einfach von deinem handy aus. oder es gibt auch welche, habe ich auch noch irgendwo, solche dinger mit eingebautem mp3 player und funkferbedienung. muss eben die musik vorher auf eine sd karte kopiert werden.
als alternative zum zigarettenanzünderdingisi gibts so was:
https://www.ebay.de/itm/142458220087
das funktioniert übrigens fast auf die gleiche weise und hat zwei entscheidende vorteile:
- die frquenz, auf der du das aux singal einspeist wird herausgefiltert. d.h. wenn du also das gebiet wechselst, brauchst du nicht die sendefrequenz anpassen
- bei fahrzeugen z.B. mit beheizter front oder heckscheibe etc. funktionierts im gegensatz zu dem zigarttenanzünder dingsi auch, weil das signal direkt ins antennenkabel eingeschleift wird.
einfach zwischen der antenne anschließen und bei bedarf eben einschalten dann hörst du statt dem, was auf 88,3 mhz gesendet wird deine musik aus dem aux gerät.
lg, anna
Was spricht gegen Bluetooth und Zigarettenanzünder? Ist ne feine Sache und mit 20€ bist bereits dabei. Wenn Du das nicht möchtest, legst ein paar Euros drauf, dann bekommst schon einen Bluetoothfähigen Autoradio. Die sind mittlerweile total billig und machen weniger Aufwand wie irgendwelche Kabel zu verlegen.
Ich möchte gerne vermeiden ein neues Radio einzubauen, klar ist es günstig und machen könnte ich es auch, aber es gefällt mir gut so wie es jetzt ist :) Zigarettenanzünder hat mich bisher einfach nur genervt.. man kommt dagegen oder es hält nicht richtig, alles schon gehabt 😁
Und dann gibt es noch Sachen, ich weiß nicht wie die heissen, die das auf ein Radiosignal umwandeln , soll vom Klang halt nicht berauschend sein.
Und ja, sind legal laut Gesetz, da sie ne extrem kurze Reichweite haben und somit "auf deinem Grundstück" sind
So was
Dann Wechsel das Teil, kostet nicht mehr die Welt. Ausser du fährst n Oldie. Da geht das aus ästhetischen Gründen nicht
Noch fahre ich leider keinen oldie, soll aber irgendwann so werden. Finde das radio super und möchte auch kein neues einbauen :) ich schaue mal was ich mir bastel... 😄
Ich bin gerade dabei es zu lernen, nach und nach... :p
Deshalb kann man sich ja auch ab und zu mal einen Tipp holen ;)
Perfekte Einstellung.kaufen kann jeder, nur hinterher jemanden zusammenscheißen, ist halt schwierig :P.
Aber die Leute hier sind gut, irgendwer hat ne Idee
Es gibt bestimmt auch die Möglichkeit, das auxsignal in ein Antennensignal umzuwandeln, das gleiche, nur kabelgebunden. Das ist dann schon sehr speziell
Aber viele haben dein Problem, und einer die Lösung. Viel Glück, nicht aufgeben
Bzw poste Mal dein Modell, das Signal muss ja irgendwo umgewandelt werden, evtl kann man ja einfach was einlöten
Jetzt habe ich ein golf 3 von 97 gekauft 😍😁
Du meinst einen FM Transmitter? Musst aber aufpassen, wenn du z.b nach Frankreich fährst sind die Dinger wieder verboten
Es gibt dafür auch sogenannte FM-Transmitter. Diese senden ein sehr kleines FM-Signal auf einer UKW-Frequenz, so dass man sie wie ein normales UKW Programm einstellen kann.
Solche FM Transmitter sind seid 2006 in Deutschland erlaubt, aber sie dürfen nur mit einer kleinen Sendeleistung betrieben werden, damit sie keine anderen UKW-Empfänger stören.
Es gibt sogenannte Adapterkassetten. Die steckst du in dein Kassetten Fach und steckst da dann dein Handy an. Ich hatte sowas frühe Mal um mit nem Discman im Auto CD's hören zu können
Ja genau sowas habe ich gesehen, aber die kabel sind ja an der hinterseite wie ich es bisher gesehen habe mein kasettenfach ist ja quer.. wie soll das dann mit dem kabel gehen, möchte es ja nicht mit gewalt rein quetschen.. 😅😐
Mmmmhh gute Frage. Ich hatte immer welche bei den das Kassettendeck so war, das man die Kassette der Länge nach rein geschoben hat
Okay dann werde ich nochmal suchen wenn es sowas geben soll ^-^
Ich hoffe du wirst fündig. Wobei ich denke, das die Dinger mittlerweile schon extrem selten werden
Für meinen Golf 3 hole ich die meisten teile auf dem schrott... neuteile werden grade immer seltener.. aber.. nichts ist unmöglich :D
Wobei für den Golf 3 sehr viel im freien Handel zu haben ist. Ich kenn die aus meiner Lehre noch als Neuwagen
Ja bis vor 2 jahren war es einfach.. jetzt wollte ich bestimmte teile neu haben, werden aber nirgendwo mehr produziert.. dann hält nur noch der schrott hin 😅 golf 3 als neuwagen wäre auch was tolles...
Sind das nicht die teile für den zigarettenanzünder die per bluetooth laufen bzw dann der radiosender irgendwie eingestellt wird? Habe ich nur mal gehört aber noch nicht selbst gehabt. Die sind sehr groß und nehmen doch einiges an platz weg, würde mich vermutlich stören aber dennoch gute idee, danke^-^