Autotüren lassen sich nicht öffnen?
Hallo. Ich hab eine Frage, bevor ich den Wagen vorm TÜV im März 2026 untersuchen lasse.
Wir haben einen VW Golf Kombi 4 glaube ich? Tdi /variant?
Jedenfalls haben wir ihn seit 2012 ungefähr. Km stand bald 200 tausend.
Es hat vor ungefähr 6 Jahren angefangen, dass die linke hintere Tür sich nicht mehr öffnen ließ. Von innen und von außen. Wenn man schaut, ist der kleine hebel, den man an der Tür sehen kann, wodurch man ja die Tür von innen verschließen kann, auch unten drin. Versteht ihr was ich meine? Das passiert ja auch, wenn man das Auto per Knopfdruck entriegelt oder verriegelt. Also an der Tür geht gar nichts. Nicht mit der Hand, auch nicht mit dem Schlüssel.
Jetzt ist es seit einem Jahr bei der rechten hinterer Tür das selbe. Ich denke, dass die zentralverriegelung defekt ist.
Wenn ich per Schlüsselknopf das Auto entriegel, ist nur die Beifahrer Tür offen und der Kofferraum. Die Fahrertür muss ich mit dem Schlüssel im Schloss Manuel öffnen. Ich denke, die ist das nächste Problem. Außerdem vor paar Wochen, als ich den Kofferraum öffnete, sind auf einmal alle Fenster runter gegangen. Komisch.
Möchte einfach nur mal kurz wissen, ob es wirklich die zentralverriegelung ist und wie teuer der Spaß wird. Geschweige ob das reperierbar ist. Das Auto hat sonst auch noch genug andere Probleme..
Hintere Fenster klemmen, was aber ein kleines Problem ist., Batterie scheint sich schnell zu leeren, liegt daran dass die alt ist., und beim starten macht der Motor komische Geräusche. Liegt aber am Anlasser. Macht soweit keine Probleme
7 Antworten
Bei den Schlössern würde ich eher darauf tippen dass die Schlösser selber defekt sind. Das ist wohl auch ein bekanntes Problem bei VW. Wobei natürlich auch ein Kabelbruch zusätzlich sein kann.
Jede Reparatur für sich ist zwar überschaubar aber wenn man alles machen lassen will würde das doch den Wert des Autos übersteigen.
Da würde ich auch dazu raten das Auto früher oder später zu ersetzen.
Entweder ist der Servomotor vom Schloss defekt oder es liegt ein Kabelbruch vor oder der Schlosssensor ist hinüber.
Klingt für mich nach Kabelbruch/brüchen der ZVR, aber das kann ne ziemliche Suche werden. Du sagst, der Wagen hat sonst noch genug Baustellen? Dann überlege dir gut, wie viel Geld und Zeit du noch investieren möchtest und ob es sich nicht rechnet, ein anderes Kfz zu suchen, was noch 2 Jahr Tüv hat.
Das gleiche Problem hat mein Sohn beim baugleichen bora kombi auch gehabt, ist normal bei dem Modell...da müssen schlösser getauscht werden...Batterie könnte altersschwach sein,evtl aber auch lichtmaschine defekt, sollte man mal messen
Sieht eher nach Kabelbruch aus, was die Zentralverriegelung nicht mehr mitspielt