Autostart - Welche Programme brauche ich?
Hallo zusammen, nocheinmal,
Zuerst einmal an den lieben GF-Support: Diese Frage ist KEINE Wissensfrage, die ergooglet werden kann. Ich suche hier Rat. Im Internet findet man zwar, wozu welches Programm gut ist, aber dennoch braucht man den Rat eines Fachkundigen Experten, um nicht die falschen Programme im Autostart zu lassen, bzw. rauszunehmen. Und ich kenne mich damit nunmal nicht aus. Wie in der Frage zu lesen war (FALLS DER SUPPORT ÜBERHAUPT LIEßT, BEVOR ER LÖSCHT?), war zu einem der Programme im Autostart nichts, aber wirklich rein GAR NICHTS im Internet zu finden. Solltet ihr meine frage dennoch wieder löschen wollen, dann erbitte ich um einen richtigen Grund für die Löschung. Danke!
Nun zur eigendlichen Frage:
ich habe ein neues Acer notebook und würde gern beim Systemstart einige Programme deaktivieren. Leider weiß ich nicht was wozu gut ist, und was auch wirklich Systemrelevant ist, bzw. was ich rausnehmen kann, da es startet wenn es gebraucht wird usw. Ihr wisst schon was ich meine.
Könnt ihr mir sagen, was ich definitiv ausstellen kann?
Hier meine Liste:
- Intel (R) Common User Interface (3 mal in der Liste, mit unterschiedlichen Orten/Dateipfaden)
- Microsoft Windows Script Host
- Realtik HD Audio-Manager
- HD Audio Background Process
- iuDaemon.exe
- Launch Manager
- Dolby Profile Selector
- Power Management
- ELAN Smart-Pad
- AcerBackup Manager
- Adobe Reader and Acrobat Manager
Den Adobe und ELAN Smart-Pad, sowie Acer Backup Manager würde ich jetzt rausnehmen. zum iuDaemon.exe war im Internet rein gar nichts zu finden. Microsoft Windows Script scheint ja wichtig zu sein, aber kann ich es trotzdem rausnehmen? Startet es denn, wenn es gebraucht wird? Mit den Restlichen Programmen weiß ich auch nicht bescheid ob ich die aus den Autostart nehmen sollte/könnte.
Ich hoffe, mir kann dabei jemand helfen, der etwas davon versteht. Ich will mir ja an meinem neuen Notebook nichts ruinieren :)
LG 01234
3 Antworten
Du brauchst dir keine Sorgen machen, mein Autostart ist komplett leer und alles funktioniert prima.
Wenn Du alles, oder schreiben wir mal vieles über autostart laufen lässt, dauert es immer länger, beinahe ewig, bis der Pc hoch gefahren ist. Ich lasse auch nur den Virenscanner zusammen mit dem Autostart hochfahren.
Ich habe im Autostart nur den Virenscanner aktiviert, alles andere deaktiviert
Und was ist, wenn ich irgendwelche Programme davon brauche, die nicht automatisch starten wenn man sie braucht? Das Intel Dings klingt nicht grad unwichtig.